Undichte Felgen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
newfarmer

Undichte Felgen

Beitrag von newfarmer »

Hi,

irgendwie sind meine Alufelgen nach der Lagerung im Keller undicht geworden und zwar genau zwischen Metall und Gummi. Gibt's da irgend ein Patentrezept, vielleicht was zum Einsprühen oder so?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Das selbe hatte ich bei einer...

Beitrag von Pollux4 »

...meiner Winterfelgen. Wirkliche und 100%ige Abhilfe gibts nur wenn du den Reifen von der Felge runter machst (am besten beim Reifenfuzzi) die Felge aufs Montiergerät spannst, die Felge drehen lässt und mit der Flex und ner Drahtbürste ringsrum den Schmodder abschleifst.


VLG Pollux4
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Hm, so eine Antwort hatte ich fast befürchtet.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Na dann bist du jetzt ja...

Beitrag von Pollux4 »

newfarmer hat geschrieben:Hm, so eine Antwort hatte ich fast befürchtet.
...nicht sonderlich überrascht !? :lol: :lol: :lol:


Hast du denn die Räder schon am Auto oder noch rumliegen ? Wenn´st sie noch nicht montiert hast ist es doch kein Akt mal zu nen Reifenbetrieb zu fahren und das schnell machen zu lassen. Natürlich wärs sinnvoll zu einen zu gehn wo man schon was gekauft hat und die einen da nicht ne mords Rechnung aufbrummen :)
Sind denn alle 4 undicht ?


VLG Pollux4
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Sind die (noch montierten) Winterreifen, die aber dieses Wochenende runterkommen. Zwei davon sind undicht und den ganzen Winter über musste ich regelmäßig aufpumpen, war ziemlich nervig. Problem ist, dass ich sie schon das Jahr davor mit der gleichen Diagnose beim Reifenfuzzi hatte. Offenbar hat der das nicht anständig gemacht. Wenn ich damit nun jedes Jahr hin muss, hätte ich keine zwei Felgensätze gebraucht, daher bin ich etwas angefressen (wie meine Felgen).
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Bernd,

Winterreifen für'n MC.....sollte doch dann was mit 185/65 R 15 sein,oder 205/60 R 15 oder ??

In dem Fall : lass dir Schläuche einziehen in den Reifen,schnellste und effektivste Lösung.


Gruß Jo
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

In der Tat, die 185er sind's. Schläuche einziehen? Sowas kann man auch machen? Man lernt doch nie aus. Danke für den Tip.
Jo

Beitrag von Jo »

Doch,geht ohne weiteres.Hab ich schon ein paarmal zu Werkstattzeiten für Kunden gemacht sdie in ähnlicher Lage waren wie du jetzt.....du siehst ,das problem ist nicht wirklich neu :)


Gruß Jo
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Schläuche einziehen? Naja, mein Fall wäre das nicht.. Erst in der grössten Not.
Ziehe die Reifen ab, lasse die Felgen sandstrahlen und lackieren oder beschichten. Das ist die einzig vernünftige Lösung.
Muss ich auch noch machen...

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten