Hallo wie mussen die ABS Sensoren eingebaut werden damit sie störungsfrei arbeiten und welchen Abstand zum Zahnkranz müssen sie haben. Auch hinten bräuchte ich das Maß.
MfG Stefan
Einbaumaß der ABS Sensoren
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Einbaumaß der ABS Sensoren
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- Raki
- Testfahrer

- Beiträge: 243
- Registriert: 03.08.2007, 11:59
- Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb - Wohnort: 90522 Oberasbach
Hallo Stefan,
habe 2003 einen ABS-Sensor ausgewechselt. Dabei habe ich den Sensor bis zum Anschlag vorsichtig eingeschoben und dann ein kurzes Stück zurückgezogen, so dass der Sensor nicht mehr auf dem Zahnkranz schleift.
Anschließend habe ich die Funktion mit einem Oszi überprüft. Es wird beim Drehen des Rades eine Sinus-ähnliche Spannung induziert.
Das ganz arbeitet seitdem ohne Probleme und scheint eine sehr unkritische Einrichtung zu sein.
habe 2003 einen ABS-Sensor ausgewechselt. Dabei habe ich den Sensor bis zum Anschlag vorsichtig eingeschoben und dann ein kurzes Stück zurückgezogen, so dass der Sensor nicht mehr auf dem Zahnkranz schleift.
Anschließend habe ich die Funktion mit einem Oszi überprüft. Es wird beim Drehen des Rades eine Sinus-ähnliche Spannung induziert.
Das ganz arbeitet seitdem ohne Probleme und scheint eine sehr unkritische Einrichtung zu sein.
Es grüßt Raki
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb