CO2 basierte Steuer passè?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

CO2 basierte Steuer passè?

Beitrag von turbaxel »

Hallo Freunde,

ich habe da heute so etwas bei ntv oder N24 gesehen. Tenor, die C02 basierte Steuer soll in D erst 2015 kommen, damit (jetzt kommts :D ) der Neuwagenverkauf (der ja noch sehr verbrauchsstarken Modelle) nicht so sehr drunter leidet...

Hat da jemand was Genaues?

Dann könnte man ja mal wirklich über eine Gasanlage für den alten "Euro2 Stinker" nachdenken :)

Also, in dem Sinne,
turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

ich verweise mal auf diesen Artikel, in dem sich Verheugen zu den CO2-Vorschriften äussert.

Der Grenzwert von 120 g/km CO2 soll wohl tatsächlich von 2012 auf 2015 verschoben werden, zumindest nach seinen Vorstellungen (S. Gabriel sieht das anders).

Das hat aber m.W.n. erstmal nix mit der CO2-Steuer als solches zu tun, die im nächsten Jahr kommen soll (für Neuwagen).

Für Altfahrzeuge ist das auch beides nicht relevant.
Hier steht zur Diskussion dass parallel zur CO2-Steuer für Neufahrzeuge die Steuersätze für die älteren Euro-Normen (2, 3, evtl. auch 4) mehr oder minder dicht ans Euro1 Niveau angehoben werden sollen [wenn man drüber nachdenkt ohnehin ein vorhersagbarer weil logischer, und innerhalb des Konzeptes sogar sinnvoller Schritt].
Vor n paar Wochen geisterte dann aber m.W.n. das Gerücht, dass diese Anpassung nun doch erstmal ausgesetzt wird.

Konkret kann man sagen, dass man nix konkretes weiß ... :roll:

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

nach meinen Informationen (es stand auch so irgendwie in der letzten AMS), ist da noch garnix entschieden, sodern erstmal komm ein Vorschlag zur CO Steuer, bzw Steuereform auf den Tisch, denn ist eh erstmal Sommerpause in der Berliner Schwatzbude, und danach dann ein Entwurf, usw...

Also ich denke, man kann davon ausgehen, dass 2009 noch keine CO Besteuerung oder eine sonstige veränderte Kfz Steuer kommt.

Derzeit wird ja auch mehr oder weniger laut über einen lauen Geldregen für das Volk nachgedacht, wegen der hohen Spritpreise, etc...
Und da 2009 Bundestagswahl ist, sind Geldabwürfe, bzw, verringerte Belastungen für den Bürger natürlich eher sinnvoll, als noch mehr Beutelschneiderei - man will ja wiedergewählt werden (siehe neuliche Rentensteigerungen für die rund 20Mio Rentner in DE - Wähler, auf die man nicht verzichten kann oder will).

Ich will jetzt nicht so kühn sein und behaupten, dass die Kfz Steuerreform einen ähnlichen Ausgang nimmt, wie die E10 Geschichte, aber ganz aussliessen kann man das ja auch nicht.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten