NF springt nicht mehr an... (Zündschloss, oder Anlasser?!)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dnbhc

NF springt nicht mehr an... (Zündschloss, oder Anlasser?!)

Beitrag von dnbhc »

Hallo.

Ich brauch mal wieder Hilfe.
Lange Zeit lief mein kleiner Audi wie ne Eins. Doch heute nach der spätschicht wars vorbei. Schlüssel rein, Zünden, Benzinpumpe pumpt, ich dreh weiter und nix passiert. SCHEI**E!
Also hab ich erstmal ausgeschlossen was es nicht sein kann. Batterie ok, zündet ja und Licht geht auch. Dann hab ich den Schlüssel zurück gedreht doch die Zündung blieb an. Ich konnte ihn auch raus ziehen, blieb trotzdem an die schei** Zündung.
Nachdem ich den Schlüssel dann ein paar mal hin und her geruckelt habe, merkte ich einen ganz leichten Widerstand. Also wieder nach rechts gedreht, der Schlüssel etwas stärker rein gedrückt und nach links gedreht, da ging zum Glück die Zündung erstmal wieder aus.
Nur trotz des ruckelns und weiter rein drücken als sonst war nach der Zündungsdrehung überhaupt nichts mit starten.
Jetzt steht der schöne Wagen afum Firmengelände und ich muss Bus fahren! Kotzt mich ganz schön an.

Ich freue mich über jeden Tipp und die Befreiung von den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Gruß, Marwin
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Zündschalter

Beitrag von quattro4ever »

Sers Marwin,

ist der Anlasschalter oder wie der auch heißt unterm Zündschloss. War bis jetzt bei jedem Audi von mir mal fällig. Der wird ja nur von der Schlüsselspitze "bedient" und zerbröselt irgendwann mal. Durchs ruckeln werden die "Trümer" ihm den Rest gegeben haben. Anlasser schließe ich aus und Zündschloss (Schließzylinder) glaub ich auch nicht.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Hallo und willkommen im Club.

Hatte das selbe Problem am Montag.Siehe mal hier

Im letzten Beitrag habe ich geschrieben wie man noch fahren kann.
Gruß Thomas


Audi 100 Bj. 02/90 1,8 l PH Fronti
dnbhc

Beitrag von dnbhc »

guten morgen...

Vielen Dank für eure Hilfe schon mal. Da ich jetzt nicht so der Schrauber-King bin, weiss ich noch nicht genau ob ich das selbst hin kriege, wird aber nicht anders gehen, da die Kohle wie immer knapp ist.
Ich blätter mich dann mal durch die selbst-doku.

Grüße aus DD, Marwin
Helmut

Beitrag von Helmut »

Trenne auf alle Fälle die Batterie ab, bevor du da KI rausnimmst (am Besten gleich zu Anfang der Reparatur). Es ist schnell passiert, daß man irgendwo mit dem Schraubenzieher einen Kurzen verursacht, und die Leiterbahnen des KI sind nicht für große Ströme gedacht :wink:
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

@dnbhc

Hast PN
Gruß Thomas


Audi 100 Bj. 02/90 1,8 l PH Fronti
Antworten