Kurze Frage, Radlager

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MTMOlli

Kurze Frage, Radlager

Beitrag von MTMOlli »

Ich hab Geräusche an der Vorderachse. Wenn ich Rechtskurven fahre gehts fast weg, bei Linkskurven wirds stärker. Was ist kaputt? Denke ans Radlager, aber welche Seite?? Kanns auch an der kaputten Manschette leigen? Dachte aber die hört man eigentlich nicht.

Danke
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Ich tippe mal auf vorne rechts. Prüf mal bei aufgebocktem Rad das Spiel.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Helmut

Beitrag von Helmut »

Warum fährst du nicht einfach bei offenen Fenstern mit eingeschlagenem Lenkrad auf einem Parkplatz o.Ä. an? Da sollte man schon hören, welche Seite das Geräusch macht. Evtl. sogar, ob es wirklich vom Rad kommt, oder eher aus dem Motorraum (Lenkgetriebe, Pumpe...)
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Hi,
wenn es ein Brumm - oder Heulton ist, ist ein rechtes Radlager kaputt, wahrscheinlich vorn. Spiel wirst Du da aber nicht feststellen können. Das Geräusch selbst deutet auf den Defekt hin.
Ist es ein Klackern, liegt es am äußeren Antriebswellengelenk.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Tim A. hat geschrieben:Hi,
wenn es ein Brumm - oder Heulton ist, ist ein rechtes Radlager kaputt, wahrscheinlich vorn. Spiel wirst Du da aber nicht feststellen können. Das Geräusch selbst deutet auf den Defekt hin.
Ist es ein Klackern, liegt es am äußeren Antriebswellengelenk.
Es ist eindeutig ein Brummen, das lauter wird je schneller man fährt.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi Olli
Naja so wie das beschreibst is es das radlager...

wenn du ne links kurve fährst ist das rechte stärker belastet und wird deshlab lauter und andersherum...
Denke also das es rechts ist.


mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Hab ich auch .. hab ich auch ;)

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Mein Auto hat glaub ich alle Defekte die in den einschlägigen Foren so Diskutiert werden.

Bei mir brummts heftigst wenn ich nach links einschlag. Heut hab ich das ausgebaute Federbein wieder vom Lager einpressen bekommen. Der neue Stoßdämpfer sitzt jetzt auch schon drin.. dann noch ein Spurstangenkopf.. und nen neues Gummimetallager für den Querlenker... aber dann is mal gut!

Mal sehen ob ich dann Ruhe hab!

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Moinsn..

Das Brummen habe ich auch..
Allerdings eindeutig vorne Links..

Trotz neuem Lager genau das gleiche :shock:
Dann habe ich mir den reifen mal angeschaut..Leicht einseitig abgefahren..

Wollt ich nur mal so im Raum schmeissen, dass so n Brummen auch von ner falsch eingestellten Spur/Sturz kommen kann..

Werd mal zu meinem Reifenhändler gehen, und ihm auf die Reifen treten :evil: Ist grad mal 4 Monate her, dass er alles eingestellt hat..
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Mensch Leute....
So oft wie ich in der vergangenheit jetzt schon lesen musste das die Werkstätte beim Spur/sturz einstellen gepfuscht haben sollen muss ich dazu jetzt auch mal was sagen!

Der großteil von uns hat bestimmt 10jahre alte achslager oder sogar noch ältere drin, diese sind einfach fertig und da hilft das ganze vermessen nichts, bzw macht nur halb so viel sinn.

mfg Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

mahlzeit...


zur lokalisierung eines defekten radlagers schmeiss ich nu auch ma was inn raum... jedes lager hat zwei laufflächen... meisst isses so das die äussere defekt is, daher das verstärkte brummen auf der kurvenäusseren seite. nun hatte ich aber mal das glück das es die innenseite war... also das kurveninnere lager im ärmel war... seitdem tendiere ich dazu lager immer achsweise zu tauschen. wenns erste hoppst, wird oft das andere bald folgen...

dschast mei tuu zents


grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
konrad

Beitrag von konrad »

Moin,
nu will ich auchnnochma meinen sempf dazu geben:
1. wenn das geräusch so deutlich isxt wie du beschreibst, dann merkst du daß auch wenn du den wagen vorne hoch hbest und an den rädern drehst. du kannst das manchmal hören und manchmal auch fühlen. nicht nur am spiel sondern auch am rauhen freilauf.
2. noch viel wichtiger finde ich die randbemerkung "oder liegt es an der manschette.." ..wie? du fährst mit einer kaputten achsmanschette rum? hab ich das richtig verstanden? wenn ja, dann hast du aber ganz bald die antriebswelle kaputt!! sollte ich das nicht falsch verstanden haben..was bei mir vorkommt.. dann aber husch! machen!! sonst wirds teuer.

gruß
konrad


www.autoteile-hansen.de
Tomcat

Beitrag von Tomcat »

der lomp hat geschrieben:...
... seitdem tendiere ich dazu lager immer achsweise zu tauschen. wenns erste hoppst, wird oft das andere bald folgen...
Ist so. Bei mir lagen zwischen rechts und links ungefähr drei Wochen. Warum sollte auch das eine (bei gleicher Belastung) viel länger halten als das Andere?

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Tomcat hat geschrieben:Warum sollte auch das eine (bei gleicher Belastung) viel länger halten als das Andere?
Hi,

das hängt davon ob.........
........Autobahn linke Spur Gullideckelfahrer :D ,

oder

nur Stadt und Bordsteinkante :-(

Gruß Mathias

Der auch schon mal das Falsche Radlager getauscht hatte :oops:
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Vielen Dank für die ganzen Tips. Manschette ist tatsächlich tot und wird am Woe erneuert, genauso wie beide Lager. Dacht mir auch das ich gleich Beide tausche. :)
Antworten