hi gemeinde!
also ich habe so ein schleifendes geräusch hinten an den rädern.
was könnte es sein? evtl das radlager?
durch unsere witterungen habe ich es bisher noch nicht geschafft gründlich nachzuschauen.
danke für eure hilfe
Art schleifendes Geräusch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
sitzt da evtl der bremssattel fest ? schleifgeräusch klingt ja fast danach ...mal den sattel nachschauen ob die handbremse vollständig löst oder du den rückstellhebel mit nem schraubendreher noch weiter zurückdrücken kannst. und auch mal gucken ob das hitze-schutzblech schleift ...hatte ich auch mal nach nem bremsenwechsel..
Gruß
der mike
edit: oder hast du mal hinten aufgebockt und geprüft ob es wirklich nichtss chleift ? radlager machen meiner erfahrung (!!) nach eher wummernde oder jaulende geräusche ...will ich hier aber nicht ganz ausschließen
Gruß
der mike
edit: oder hast du mal hinten aufgebockt und geprüft ob es wirklich nichtss chleift ? radlager machen meiner erfahrung (!!) nach eher wummernde oder jaulende geräusche ...will ich hier aber nicht ganz ausschließen
-
audilove
Ich bin ma der Meinung das es die Radlager sein müssen immerhin kann doch das der einzige Punkt sein der lauter wird? Auser es is n quattro mit nem kaputten hinterachsdiff.?!
Aber n leises schleifen des lauter wird könnte meiner Meinung nach nich die Bremse sein immerhin fährst die doch dadurch runter und sie wird wieder leiser? Und wenn se so fest sitzt das se immer lauter schleift dann müsst er brandig riechen bzw. das Rauchen anfangen?!
Aber defekte Radlager merkst ja mit der Zeit daran das die Nabe nach der Fahrt wärmer wird als die anderen.
Aber wenn man alles ausen vor lässt könnten es doch auch die Reifen sein die zu alt sind und durch die kälte immer spröder werden? Dadurch werden se doch rau und lauter???
Aber n leises schleifen des lauter wird könnte meiner Meinung nach nich die Bremse sein immerhin fährst die doch dadurch runter und sie wird wieder leiser? Und wenn se so fest sitzt das se immer lauter schleift dann müsst er brandig riechen bzw. das Rauchen anfangen?!
Aber defekte Radlager merkst ja mit der Zeit daran das die Nabe nach der Fahrt wärmer wird als die anderen.
Aber wenn man alles ausen vor lässt könnten es doch auch die Reifen sein die zu alt sind und durch die kälte immer spröder werden? Dadurch werden se doch rau und lauter???
