habe öfresmall über Probleme mit def.Sitzheizungen gelesen, nun hat es mich auch getroffen. Habe aber ne gute Nachricht für alle, die das Geld lieber für einen neuen Druckspeicher ausgeben, als für ein Popo-Wärmer
Ich konnte mit sehr wenig Aufwand diese reparieren! Wenn die Sitzheizung nicht funktioniert, obwohl die Sicherung ganz ist und alle Kabel und Schalter im einwandfreiem Zustand sind, kann es an einer def. Heizungsmatte, oder Temp.Fühler liegen.
Def.Heizmatte: verabschiedet sich mit einem kleinen Brandfleck, danach Widerstand unendlich hoch(Unterbrechung).
Abhilfe: Beide Enden an der unterbrochennen Stelle abisolieren, miteinander gut verdrillen, Schrumpfschlauch drüber - fertig!
Def.Temp.Fühler: da ist es noch einfacher. Der Fühler selber geht nie kaputt. Kaputt geht nur die Zuleitung.
Abhilfe: Heizmatte bis zum Fühler von einer Seite aufschneiden. Dieser sitzt ca. 4 cm von der Kabelquetschung an der Matte. Neue Leitung direkt bis zum Fühler legen und an diesen anlöten - fertig.
Probiert es mal aus, mehr als dass die Heizung nicht funktioniert kann nicht passiern