Natürlich auch alle anderen die mir behilflich sein könnten.
Ich habe da einen Verdampferkasten.
Teilenummern die groß draufstehen:
4A1 260 119
4A1 260 119 A
oder
443271133
443271133A
Daran verbaut:
ITR - Leistungsmodul 4A0 820 521 / 3poliger Stecker rund rt/bl/br
Eine Art Klappen- bzw. Schot-Steuergerät.
Die Öffnung zum Gebläsekasten kann damit verschlossen werden!
Auf dem Deckel diese Nr. 539.9135.060 -01 und 443.271.095
Nach öffnen des Deckels folgende Nr. gefunden.
4A0820511A
Daran befindet sich ein fünfpoliger länglicher Stecker.
gr/ge/gr/br/ws
Auf der gegenüberliegenden Seite möglicherweise ein Unterdruckanschluss. Der führt aber nirgens hin?!
Jetzt zum Problem.
Ich möchte gern obengenanten Verdampferkasten verbauen statt des Orginalen vom Audi 200 20V !
Erstes Manko die Temparatursonde die in den Wärmetauscher geht fehlt völlig.
Zweites Manko statt des Gebläsereglers sitzt da das Leistungsmodul.
(Ähnliche Aufbauart)
Drittes Manko.
Leider lässt sich das Gehäuse nicht zerstörungsfrei in zwei Hälften teilen.
Und noch weitere "Kleinigkeiten".
Alles andere was ich finden konnte war nur von VORTEIL gegenüber dem Orginalverdampfer.
Bessere Klappendichtung, größere stabilere Umluftfeder, vernünftige Ablaufrohre, Klappenarme dessen Lager angeschraubt, der Wärmetauscher sieht konstruktionsbedingt edler aus und weiteres was ich nicht weiter aufzählen möchte.
Der Kasten ist vom Aufbau her eher eckiger vor allem aber kürzer.
Bitte bitte helft mir dringend.
Sonst muss ich doch wieder den alten Kasten verwenden.

