ich habe seit gestern ein Problem mit meinem 100CC, Motor-Kennung 'KZ':
- Wenn er kalt ist, springt er einwandfrei an und läuft auch rund.
- Wenn er warm wird, geht er ohne Vorwarnung aus und ist dann auch nicht mehr anzubekommen.
- Wenn er wieder abgekühlt ist, springt er wieder an, läuft auch okay, geht aber wieder ohne Vorwarnung aus, sobald er warm wird.
- Benzin kommt bis hinter das Kraftstoffilter. (Kraftstoffpumpe ist übrigens neu.)
- Zündfunken gibt's auch.
Update:
Jetzt springt er auch kalt nicht mehr an. Ich hole die Batterie mal raus und lade sie (er klang bei meinen Startversuchen etwas müde) aber ich denke nicht, dass es tatsächlich an der Batterie liegt.
Die Zündkerzen sehen okay aus, also mittelgraubraun, so wie sie sein sollen. Das Kaltstartventil würde ich von daher also mal ausschließen, oder?
Der ADAC-Mann tippte auf die KE-Jetronic. Glaube ich aber eher nicht, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die so plötzlich aufgibt.
Irgendwelche Ideen?
Ich bin nicht unbedingt Auto-Laie, aber eben auch kein Fachmann, also erklärt mir bitte genau, wo ich ein bestimmtes Teil finde, das Ihr im Verdacht habt
Vielen Dank, und viele Grüße!
Andreas







