kaufberatung: Rost im Radkasten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

kaufberatung: Rost im Radkasten

Beitrag von gusa »

Hi,

Habe mir gerade einen 200er quattro VFL angesehen. Eigentlich recht sauber und gut erhalten - jedoch hinter der plastikabdeckung im radkasten rechts hinten hatt sich ziemlich viel schmutz angesammelt (ist ja eine altbekannte roststelle).
Meine frage ist nun: wie sieht es hinter der abdeckung im idealzustand aus? Ist hinter der abdeckung direkt ein blech (in radkasten-form) oder ein hohlraum?

lg gusa
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: kaufberatung: Rost im Radkasten

Beitrag von level44 »

gusa hat geschrieben:Hi,

Habe mir gerade einen 200er quattro VFL angesehen. Eigentlich recht sauber und gut erhalten - jedoch hinter der plastikabdeckung im radkasten rechts hinten hatt sich ziemlich viel schmutz angesammelt (ist ja eine altbekannte roststelle).
Meine frage ist nun: wie sieht es hinter der abdeckung im idealzustand aus? Ist hinter der abdeckung direkt ein blech (in radkasten-form) oder ein hohlraum?

lg gusa


Moin ...


Wenn Du kannst, geh an den Kofferraum, mach die innere Verkleidung rechts ein bissl weg und Du siehst was sache ist ... und zwar besser als vom Radhaus aus ... :wink:

der Idealzustand wäre in meinen Augen ein absolut sauberer Radkasten mit einem Tankrohr ohne geringste ablagerung an der Schnitt/Trennstelle zum Aussenblech ...

Idealzustand innen --> Bild :D



nich so doll innen --> Bild :cry:

und schlimmer geht leider auch :shock: ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Beitrag von gusa »

Danke!

Aber ist vom radkasten aus nun hinter der schwarzen plasikverkleidung ein hohlraum oder ein blech (wäre super wenn du ein fofo hättest)

danke

gusa
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

gusa hat geschrieben:Danke!

Aber ist vom radkasten aus nun hinter der schwarzen plasikverkleidung ein hohlraum oder ein blech (wäre super wenn du ein fofo hättest)

danke

gusa
Ein Hohlraum, oben am Tankstutzen sammelt sich der Dreck über die Jahre und es rostet - hier mein Sport in dem Bereich:

Bild

Das goldene "Musterbeispiel" ist meine Frau Richter, danke für´s Komliment Mr. level44 :P

Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Faltdach hat geschrieben:
gusa hat geschrieben:Danke!

Aber ist vom radkasten aus nun hinter der schwarzen plasikverkleidung ein hohlraum oder ein blech (wäre super wenn du ein fofo hättest)

danke

gusa
Ein Hohlraum, oben am Tankstutzen sammelt sich der Dreck über die Jahre und es rostet - hier mein Sport in dem Bereich:

Bild



Das goldene "Musterbeispiel" ist meine Frau Richter, danke für´s Komliment Mr. level44 :P

Marco
sowas muß man festhalten ... manman :wink:

auch Frau Richter ... vom Radhaus aus ... :-D
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

das fiese ist, dass da nicht nur der gummiring ist, sondern am blech selbst eine ausstanz-nase, die so nach oben wegsteht..
Die kann man beim ersten mal rost entfernen + versiegeln dann leicht entfernen weils se rostig abbricht...

Das wars bei mir zum glück aber schon da hinten.

Oberflächenrost etwas unter der Versiegelung, ging aber alles gut weg.
nun is 3xRostumwandler mit wieder entfernen,
1xRostumwandler-grundierung 3xlack drauf und 2x sprühwachs drumrum.
Geht mit Warmluft schön flott.

Und seitdem am Cleanpark immer schön da nachspülen.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Beitrag von gusa »

Hi,

Von innen hab ichs mir leider nicht angesehen. Ich habe nur die schwarze abdeckung im radkasten etwas weggebogen - und da kam etwas staub/ trockene erde zum vorschein. Und in der selbstdoku sieht es so aus wie wenn hinter der verkleidung ein blech sein sollte - dachte schon das sei komplett weggerostet gewesen....

danke für die vielen antworten
Antworten