Reifen-/Felgen-Kombination für NF Quattro Sport

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ron2
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2007, 05:57
Wohnort: Winsen (Luhe)

Reifen-/Felgen-Kombination für NF Quattro Sport

Beitrag von Ron2 »

Hallo zusammen,

ich brauche mal etwas Rat bzgl. einer Reifen-/Felgen-Kombination für
meinen Audi (NF Quattro Sport Baujahr 90). Fakt ist, dass ich zur Zeit nur
noch fast abgefahrene Winterreifen auf den Standard Aerofelgen habe
(215/60-15 auf 7,5Jx15H2 ET35).

Nun fängt das Problem an. Winterreifen gibt es nicht mehr in 215/60-15
und schmalere Reifen darf ich auf den Felgen nicht fahren (nicht von Audi
freigegeben). Das heißt schonmal, dass ich diese Felgen eigentlich nur
noch für Sommerreifen gebrauchen kann. Und da würde ich mir auch
wieder die 215/60-15 holen, da ich finde dass die auch optisch
angemessen sind. Auch die Aerofelgen finde ich absolut passend für
meinen Audi, ich möchte gar keine anderen.

Als Winterlösung bräuchte ich also sowohl Felgen als auch Reifen. Bei den
Reifen würde ich mir die 205/60-15 holen, sieht irgendwie blöd aus, wenn
ich zu schmale nehme. Jetzt fragt sich nur noch welche Felgen. Am
liebsten würde ich mir dieselben Aeros nochmal holen, aber die 205/60-15
müssen ja endweder auf 6Jx15H2 ET45 oder auf 7Jx15H2 ET45 (die gibt's
glaube ich nicht als Aeros). Oder bekommt man die doch eingetragen auf
meine 7,5Jx15? Dann wäre es auch noch möglich, dass ich mir nur
Ganzjahresreifen hole.

Ist denn optisch ein deutlicher Unterschied zwischen den 6Jx15H2 ET45
oder auf 7Jx15H2 ET45. Die 6Jx15 sind halt schmaler aber sieht man das
überhaupt, sitzen die dann weiter im Radkasten oder sieht das von außen
genauso aus?

Und nu? Es geht ja nun eigentlich nur noch um die Winterfelgen, die
optisch nicht unbedingt so toll sein müssen. Außerdem will ich nicht
unbedingt allzu viel für neue Felgen ausgeben. Welche soll ich mir denn da
holen, klar ist Geschmackssache, aber vielleicht hat hier ja jemand einen
guten Rat.

Danke schonmal.

Gruß
Ron
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

also,

Beitrag von siegikid »

moin Ron,
auf die 7,5 aeros würde ich 195/65/15er winterreifen drauf machen, oder 205/60/15, die sind aber kleiner
sommerräder kommen 16 oder 17 Zöller in Frage, 225/50/16 oder 225/45/17,
ich selbst fahre V8 BBS 16 Zoll, mit 225er Reifen, find ich gut, Felgenputzen muss man halt mögen bei Diesen, geht auch ohne Blecharbeiten, kommt halt drauf an, was man möchte, und was das Budget so hergibt
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hi, Ron

standardmäßig sind für den Sporti Winterreifen in der Größe 185/65 vorgesehen/im alten Brief eingetragen. (Ich glaube, ich fahre mit 195/65).

Die passen prima auf die 6Jx14 (die 195-er auch :wink: ), und diese Felge gibt es im Winterfelgenzustand (also Typ "nich-so-dolle") oft recht günstig. Sieht IMHO immer noch ein wenig besser aus wie Stahlfelgen. Und es gibt jede Menge Auswahl an Herstellern für die Reifen.

Und im Winter sind Trennscheiben ja nicht von Nachteil :)
Ron2
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2007, 05:57
Wohnort: Winsen (Luhe)

Re: also,

Beitrag von Ron2 »

siegikid hat geschrieben:moin Ron,
auf die 7,5 aeros würde ich 195/65/15er winterreifen drauf machen, oder 205/60/15, die sind aber kleiner
sommerräder kommen 16 oder 17 Zöller in Frage, 225/50/16 oder 225/45/17,
ich selbst fahre V8 BBS 16 Zoll, mit 225er Reifen, find ich gut, Felgenputzen muss man halt mögen bei Diesen, geht auch ohne Blecharbeiten, kommt halt drauf an, was man möchte, und was das Budget so hergibt
Hi Siegi,

ist das denn einfach die 195/65/15 auf den 7,5er Aeros eintragen zu lassen?
Ich habe mir extra so eine Liste von Audi geholt und da steht, dass nur
215er für die Felgen freigegeben sind.

Gruß
Ron
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hi Ron,

dass du die 215/60R15 als Sommerreifen montieren willst find ich Klasse!
Endlich einer mit Stil.

Bei den Winterrädern kannste dir die 6x15er Aeros besorgen und entweder 185/65R15 oder besser die 195/65R15 montieren.
Habe die 195er für meinen NF Quattro Sport gekauft. Bei Reifen.com damals für den Conti Winter Contact TS810 für 59,- pro Reifen. Der 195er ist ein Allerweltsreifen, der auch auf Golf 4, BMW etc. gefahren wird und deshalb im Preis deutlich billiger als der 185er ist.

Wenn Du schon Winterpneus montierst, dann lieber die 195er anstatt 205/60er. Beim Sport müsstest du sowieso beide eintragen lassen, da nur der 185er und der 215er Serie ist.

Als Winterfelge würd ich die 6x15 Aeros oder die 6x15" Stahlfelgen nehmen. Die 6" Aeros stehen im Vergleich zu den 7" Felgen mit gleicher Einpresstiefe weiter im Radkasten drin.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Petrus hat geschrieben:Hi Ron,

dass du die 215/60R15 als Sommerreifen montieren willst find ich Klasse!
Endlich einer mit Stil.
*Meld, hüpf,fingerheb* :D :D :D

BildBild


Finde die Größe auch sehr passend und vor allem harmonisch. Je nach gusto bekommt man auch (noch) reifen mit eher sportiven (harten) Charakter oder eher komfortablen Zügen. Unterschiedlich steife Flanken merkt man doch recht gut - auch beim "spocht"

Was die Winterreifen angeht:
die orginale 185/65 15 auf 6*15 ET45 ist ersten arg schwammig und zweitens sieht es in den Radhäusern vom Sport außerordentlich dünn aus.

Fahre ich aber immernoch.

Was mir gut gefällt, ist die Lösung die Bo. auf seinem Sport hat:
205/60 15 auf der 7,5*15 ET35 Aero. Der Reifen passt dort "noch" problemlos drauf, wirkt wohl aber aufgrund der für diese Größe recht breiten Felge sehr präzise u sportlich.Er hat das aber auch eintragen müssen.

Diese Lösung würde mir auch gefallen - notfalls mit 7*15 Aero. Für 6*15 Felgen wären mir die 205er zu breit, die dürften dann schon recht "wabbelig" wirken.

Die 195er sind zwar extrem gängig - aber IMHO nicht sooo dramatisch günstiger als 185er, wenn ich mich recht entsinne, die 205er sind deutlich teurer. Zum Fahrverhalten kann ich hier nichts sagen.
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Ron2
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 53
Registriert: 05.08.2007, 05:57
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von Ron2 »

Hallo zusammen,

wie erwartet sind die Meinungen schon recht unterschiedlich. Ich möchte einen Audi möglichst wie im Originalzustand belassen, und gerade beim Sport macht der ja optisch schon was her, wenn man mal von den dünnen 185er Winterreifen absieht.
Andi hat geschrieben: Was die Winterreifen angeht:
die orginale 185/65 15 auf 6*15 ET45 ist ersten arg schwammig und zweitens sieht es in den Radhäusern vom Sport außerordentlich dünn aus.
Genau, die kommen schonmal nicht in Frage.
Andi hat geschrieben: Was mir gut gefällt, ist die Lösung die Bo. auf seinem Sport hat:
205/60 15 auf der 7,5*15 ET35 Aero. Der Reifen passt dort "noch" problemlos drauf, wirkt wohl aber aufgrund der für diese Größe recht breiten Felge sehr präzise u sportlich.Er hat das aber auch eintragen müssen.
Das hört sich gut an, ich wusste gar nicht, dass die das überhaupt eintragen. Hätte halt auch den Vorteil, dass ich nur dieselben Felgen habe. Ich würde die Kombination dann als Winterlösung fahren. Viele raten im Winter zwar zu dünnen Reifen, aber ich finde dass sich meine jetzigen 215er ziemlich gut fahren.
Andi hat geschrieben: Diese Lösung würde mir auch gefallen - notfalls mit 7*15 Aero. Für 6*15 Felgen wären mir die 205er zu breit, die dürften dann schon recht "wabbelig" wirken.
Petrus hat geschrieben: Wenn Du schon Winterpneus montierst, dann lieber die 195er anstatt 205/60er. Beim Sport müsstest du sowieso beide eintragen lassen, da nur der 185er und der 215er Serie ist.

Als Winterfelge würd ich die 6x15 Aeros oder die 6x15" Stahlfelgen nehmen. Die 6" Aeros stehen im Vergleich zu den 7" Felgen mit gleicher Einpresstiefe weiter im Radkasten drin.
Ich dachte mir, wenn die 185er schon sehr dünn aus sehen, dann werden die 195er auch nicht so toll aussehen, insbesondere da die dann auf 6" Felgen müssten. Die 205er würde ich dann ja auf 7,5" montieren, ich vermute dass das dann doch ganz anders aussieht. Hätte natürlich den Nachteil, dass die 205er teurer sind und die Auswahl etwas geringer. Aber das passt schon.

Aktuell die günstigste Möglichkeit wären natürlich Ganzjahresreifen. Aber da ist die Auswahl für 205/60-15 oder für 215/60-15 schon sehr dürftig. Scheint dauerhaft keine gute Lösung zu sein, will auf meinen Audi in den nächsten 20 Jahren ja noch einige Reifensätze verbraten ;-).

Gruß
Ron
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Von Ganzjahresreifen rate ich ab - ist quasi ein "fauler" Kompromis, der die nachteile von Sommer- und Winterreifen ideal vereint :D

noch mal ne Illustration WIE dünn die Serienwinterbereifung ist, die 195er dürften auch kaum breiter wirken.


BildBildBild

und mit Sommer

BildBildBild
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hi Andi,

hast du vielleicht Bilder von deinem Spocht mit den Ronal-Alus von der Seite?

Ich überlege mir schon lange, ob ich die Winterreifen auf den Ronal 6x15 oder auf Aeros in 6x15 montieren soll.

Weiß jetzt nicht, was besser aussieht.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Bild

Mein Wunsch wäre eine Ronal R8 in 8*16 ET35 oder ET30 mit 225/50 16 :D *rumträum*
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Petrus

Beitrag von Petrus »

Vielen Dank! :D :wink:
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Ron,

Beitrag von siegikid »

Jau, ging eigentlich ganz einfach, erst mit dem TÜVPrüfer abgeschnackt, mit dem Fzgschein dabei, das er was zum Lesen hat, draufgeschraubt, hingefahren, eintragen lassen, fertig
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Antworten