200 turbo quattro hinten höher legen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Kathy
200 turbo quattro hinten höher legen
Hallo zusammen, kann man einen 200er turo quattro hinten höher legen? Motorkennung MC, Nieveau-Regulierung scheint er auch zu haben. Für tips sag ich schon mal herzlichen Dank...
-
Kathy
hab ich ganz vergessen... Die Stoßdämpfer hinten scheinen kaputt zu sein, es quietscht wie verrückt, wenn ich üner Bodenwellen fahre. Ausserdem geht der Wagen total in die Knie, wenn hinten 2 Leute sitzen... Wenn die Teile schon mal neu müssen, sollen wenigstens höhere / stärkere hinten rein...Wenn´s das denn gibt...
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Niveau!?
Hi
Na wenn das Fahrzeug Niveau (Regulierung) hat
dann müssen da ja besondere Dämpfer drin sein... gug doch mal ob da Leitungen in den Dämpfer gehen und nen Druckspeicher zu sehen ist.
Wenn die Dämpfer Undicht wären... und ihren Dienst nicht mehr tun... dann müßte ja auch das Hydrauliköl im Behälter weniger werden.
Wenn im 200er das so ist wie im V8 kann man die höhe etwas einstellen... wie genau ... müßte man den Reparaturleitfaden anschauen.
Wenn die Dämpfer hinüber sind... dann setzt dich beim nach dem Preis fragen besser hin! Beim V8 kosten die 500 Euro fürs Stück. Sind se allerdings "nur" Undicht dann kannst die für ca. 85 Euros abdichten lassen. Funktioniert!
Frank
Na wenn das Fahrzeug Niveau (Regulierung) hat
Wenn die Dämpfer Undicht wären... und ihren Dienst nicht mehr tun... dann müßte ja auch das Hydrauliköl im Behälter weniger werden.
Wenn im 200er das so ist wie im V8 kann man die höhe etwas einstellen... wie genau ... müßte man den Reparaturleitfaden anschauen.
Wenn die Dämpfer hinüber sind... dann setzt dich beim nach dem Preis fragen besser hin! Beim V8 kosten die 500 Euro fürs Stück. Sind se allerdings "nur" Undicht dann kannst die für ca. 85 Euros abdichten lassen. Funktioniert!
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Rheinbach
Hi
Da wär ich auch gern.. aber... isn bischen weit!
Überall kann man nicht sein..
Frank
Da wär ich auch gern.. aber... isn bischen weit!
Überall kann man nicht sein..
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Rheinbach
Hi
Mit meinem Schrotthäufchen fahr ich grad besser nicht soviel... am Hilfsrahmen (direkt neben dem Querlenker) ist ne Schraube locker. Da muß ich jetzt erst mal schauen das ich das wieder hinkrieg... und ist auch noch sonst nen haufen zu machen... und der A8 kränkelt auch... und meine Lohnerhöhung kommt erst noch
Frank
Mit meinem Schrotthäufchen fahr ich grad besser nicht soviel... am Hilfsrahmen (direkt neben dem Querlenker) ist ne Schraube locker. Da muß ich jetzt erst mal schauen das ich das wieder hinkrieg... und ist auch noch sonst nen haufen zu machen... und der A8 kränkelt auch... und meine Lohnerhöhung kommt erst noch
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Für Niveauregulierung gibts ein einfaches Erkennungsmerkmal im Motorraum:
der Hydraulikoelbehälter, rund ohne Niveau, viereckig mit Niveau.
der Hydraulikoelbehälter, rund ohne Niveau, viereckig mit Niveau.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
OK, ist mit Niveauregulierung.
Hinten Links(Fahrerseite) hats ein Regulierventil, von da geht eine dünne Koppelstange auf das untere Trapez von der Aufhängung.
Die Befestigung ist in einem Langloch angeschraubt, kann man nach oben oder unten verschieben und ermöglicht so eine Höher oder Tieferlegung, aber natürlich nur in begrenztem Ausmass.
Hinten Links(Fahrerseite) hats ein Regulierventil, von da geht eine dünne Koppelstange auf das untere Trapez von der Aufhängung.
Die Befestigung ist in einem Langloch angeschraubt, kann man nach oben oder unten verschieben und ermöglicht so eine Höher oder Tieferlegung, aber natürlich nur in begrenztem Ausmass.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
Das hört sich doch sehr nach "Meerschweinchenpuff" an, oder?Kathy hat geschrieben:hab ich ganz vergessen... Die Stoßdämpfer hinten scheinen kaputt zu sein, es quietscht wie verrückt, wenn ich üner Bodenwellen fahre.
Also lautes, peinliches Quietschen - insbesondere auf kleineren Bodenwellen.
Gucke Dir mal die hinteren Querlenker an - die Außenbuchse .. habe gerade keine Zeichnung gefunden - falls Du nicht weißt welche, gehe mal auf das bekannte Auktionshaus und suche nach der Nummer: 310051455117
...ich denke, daß Quietschen und in die Knie gehen verschiedene Ursachen haben...
Gruß Manna

