Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe gerade gemerkt, dass das Gebläse nur noch sporadisch geht - im Stand wollte es gerade auf LOW gar nicht, als ich dann eine Weile fuhr ging es dann plötzlich, aber eher schwächer als normal (20V mit Klima) - zudem merkte ich, dass es einer Kurve, als es einmal lief plötzlich deutlich stärker wurde, also die alte Leistung brachte - als ich geparkt hatte wollte es schon wieder nicht - ist der Gebläsemotor bzw. die Kohlen hinüber?
Was soll ich jetzt tun ???
Ich bin für alle Ratschläge dankbar.
Nachtrag: Gibts den Gebläsemotor nur von Audi oder vielleicht auch von Bosch, und am wichstigsten - was kostet er ??? JAMMMMER !!!
Grüße,
Curt
Zuletzt geändert von Audi220V'89 am 21.03.2006, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gleiches Problem hatte ich auch, bei mir war es der Gebläsemotor. Lager waren auf, Kohlen waren noch OK. Bei mir half nur der Einbau eines neuen Motors wirklich etwas.
Gruß, Oli
Bei mir fing er letztens auf der Autobahn auch langsam an, zu quietschen. Gut dass ich keine Klimaanlage habe, somit ist der Ausbau kein Problem. Beim 20V mit Klima wars ja ne Höllenarbeit..
willkommen im club der gebläselosen. dein motor wird wahrscheinlich hin sein. bei klima ne arbeit,für einen, der 10 jahre steinbruch hinter sich hat . wenn du schon alles aufmachst, würde ich dir empfehlen, gleich auch wärmetauscher und vorwiderstand zu tauschen. getreu dem sprichwort: sekt oder selters . die arbeit möchte man nur einmal machen, und dann kannst du auch gleich die sachen, quasi nebenbei, auch erledigen.viel spaß
goran
ich hab das ganse schon mal in 1996 erneuerd und wie es jets scheint
mus ich demnachts wieder das ganse system erneuen
Macht jets manchmal Brrrpbrrrpbrrrpbrrrpbrrrpbrrrpbrrrp
Und wen ich dan ein schlag mit den hammer auf der oberseite des
luftersgehause gebe wird es etwas weniger.
Bis ich dan wieder eine extrem fahrmanuevre mache und es fangt wider
an Brrrpbrrrpbrrrpbrrrpbrrrpbrrrpbrrrp zu machen.
Hallo,
das Gebläse gibt es u.a. von Hella und liegt so um die 100,- für die Version "ohne Klima".
Ich weiss nicht genau, ob es da noch ein anderes für Fzg. mit Klima gibt, aber laut TecDoc ist da zumindest eins gelistet und zwar von FeBi.
Kann aber auch sein, dass beide identisch sind - bei den Angaben in der TecDoc weis man das ja nie so recht.
Kann es nicht einfach sein das du ne störung in der steureung hast also stecker lose usw.? Ich hatte ma des problem das der Motor plötzlich auf Vollgas lief obwohl er auf stufe 1 stand und sich garnimmer regeln lies.
Hallo,
also mein Vorschlag waere folgender:
-Motorhaube oeffnen.
-Schwarze Abdeckung abnehmen bzw. so weit aufstellen das man an den
Stecker zum Geblasemotor rankommt, ohne das einem die Verkleidung
im Weg ist.
-Stecker am Geblaesemotor abziehen. Stecker sitzt in Fahrtrichtung auf
der linken Seite.
-Stecker mit Kontaktspray einspruehen. Kontakte soweit wie moeglich
am Stecker reinigen.
-Anschluesse am Geblaesemotor soweit moeglich einspruehen und
ebenfalls reinigen.
-Stecker wieder aufsetzen und ausprobieren.
Bin mir sicher geht wieder einwandfrei.
-Verkleidung wieder vorsichtig aufsetzen.
-Motorhaube schliessen.
Danach hast Du wieder Spass mit Deiner Klima. Bei mir hat das einwandfrei funktioniert. Und ich hatte haargenau den gleichen Fehler wie Du ihn hier beschreibst.
Gruss Goerns
Hatte meinen Gebläsemotor letztes jahr gewechselt. Kostet net die Welt ca 85€ Habe auch Klima. Einbau wird hier mehr übertreiben hatte auch echt schiss davor nachdem ich mir hier diverse berichte gelesen habe. Im endeffekt ist es ein arbeit von ca 2 bis 2,5 std. udn auch net sooo schlimm mit klima.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction