Kaltstartventil entfernen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
andi5
Kaltstartventil entfernen
Hallo erstmal !!
Bringt es Vorteile im zusammenhang mit dem Treibstoffverbrauch wenn man das Kaltstartventil beim 10V Turbo entfernt ??
mfg
Andi
Bringt es Vorteile im zusammenhang mit dem Treibstoffverbrauch wenn man das Kaltstartventil beim 10V Turbo entfernt ??
mfg
Andi
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Wenn das richtig funktioniert: NEIN!
Das tut eh nur paar Sekunden..
...War da nicht noch was mit Vollast Anfettung?!
Das tut eh nur paar Sekunden..
...War da nicht noch was mit Vollast Anfettung?!
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
chaosmm
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Welche motorsteuerung denn?
Bei der keIII-jetronic und aktuellen temperaturen wären das
maximal 3 sekunden, bzw weniger wenn er schon ein bisschen warm ist..
Bei der keIII-jetronic und aktuellen temperaturen wären das
maximal 3 sekunden, bzw weniger wenn er schon ein bisschen warm ist..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Das zwar nicht, aber laut SSP 110 Kaltstartanreicherung, Beschleunigungsanreicherung, Nachstartanreicherung und Heißstartanreicherung.jürgen_sh44 hat geschrieben:...War da nicht noch was mit Vollast Anfettung?!
Eine wesentliche Ersparnis würde ich aber auch nicht erwarten, wenn man es ausbaut / abklemmt.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo,
kann ich bestätigen, da ich wegen von Marder abgefressener Kabel einige Zeit auch ohne KSV gefahren bin (NF2).
Vom Verbrauch her ändert sich 0,0
und ich führe durchgehend Statistiken über die Verbräuche meiner Wagen.
Grüße
Gerhard
kann ich bestätigen, da ich wegen von Marder abgefressener Kabel einige Zeit auch ohne KSV gefahren bin (NF2).
Vom Verbrauch her ändert sich 0,0
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
chaosmm
wenn das Ventil so viel machen würde,wie Maark beschreibt, würde jeder NF schlechter laufen wenn es abgeklemmt ist. Ist aber nie der Fall. Nur das Starten ohne KSV kann beim ein oder anderen Motor zum Problem werden im Winter, je nachdem wie gut er eingestellt ist.
Ich denke das ist eher so eine Einrichtung, die nur gaaanz selten mal wirklich eingreifen muss außer beim Start an sich natürlich.
Ich denke das ist eher so eine Einrichtung, die nur gaaanz selten mal wirklich eingreifen muss außer beim Start an sich natürlich.
Danke für die Bestätigung, Fabian.
@ Marius: wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ganz oben im Thread steht "10V Turbo". Und in meinem Beitrag steht "SSP 110" (MC), nicht "SSP 95" (NF). Augen auf...
Ciao,
mAARk
@ Marius: wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ganz oben im Thread steht "10V Turbo". Und in meinem Beitrag steht "SSP 110" (MC), nicht "SSP 95" (NF). Augen auf...
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
