Euronormeinstufung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Dietrich
Euronormeinstufung
Mein Audi 2,3 E mit NF-Motor und KE III-Jetronik ist in Euronorm 1 eingestuft.
Ich habe aber irgendwo gelesen, dass der Motor mit dieser Einspritzanlage aber serienmässig Euronorm II sein müsste. Wer kann mir darüber näheres berichten?
Ich habe aber irgendwo gelesen, dass der Motor mit dieser Einspritzanlage aber serienmässig Euronorm II sein müsste. Wer kann mir darüber näheres berichten?
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2875
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo Dietrich,
nein hat er nicht.
Jedoch ist handelsüblich von HJS, Twintech ein Kaltlaufregler erhältlich
Grüße
Gerhard
nein hat er nicht.
Jedoch ist handelsüblich von HJS, Twintech ein Kaltlaufregler erhältlich
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2875
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo nochmal,
Nachtrag:
Da manche Experten ja der Auffassung sind "Schadstoffarm E2" wäre sowas wie Euro2 nochmal der Hinweis:
Die Angabe Schadstoffarm E2 = G-Kat Euro1
An Sonsten steht sowas wie Schadstoffarm Euro2 (nachgerüstet) im Schein
Grüße
Gerhard
Nachtrag:
Da manche Experten ja der Auffassung sind "Schadstoffarm E2" wäre sowas wie Euro2 nochmal der Hinweis:
Die Angabe Schadstoffarm E2 = G-Kat Euro1
An Sonsten steht sowas wie Schadstoffarm Euro2 (nachgerüstet) im Schein
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
Udo-TQ 44
-
Schienenquäler
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
jein...Thomas hat geschrieben:Zu ergänzen wäre noch, daß nur der Fronttriebler mit legalen Mitteln aufrüstbar ist, der Quattro jedoch nicht, und er daher bei Euro I bleibt.
Ob Dietrich einen Quattro oder einen Fronti hat, steht da nämlich nicht.
Grüße,
Thomas
mein quattro bekam durch eine einzelabnahme die euro 2 einstufung. absolut legal und hieb und stichfest
grüssle
de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
-
Rainer
Zur Ergänzung, es gibt auch noch für den Fronti die (teurere)
Möglichkeit einen upgrade Kat (Euro2) von HJS zu verbauen,
falls der originale, erste Kat die AU nicht mehr schafft.
Dafür habe ich mich vor einigen Jahren entschieden, da der
originale Kat (neu, aber nur Euro1) preismäßig eher etwas
teurer als der upgrade von HJS im Zubehör war.
just my 2 ct, Rainert
Möglichkeit einen upgrade Kat (Euro2) von HJS zu verbauen,
falls der originale, erste Kat die AU nicht mehr schafft.
Dafür habe ich mich vor einigen Jahren entschieden, da der
originale Kat (neu, aber nur Euro1) preismäßig eher etwas
teurer als der upgrade von HJS im Zubehör war.
just my 2 ct, Rainert
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Rainer hat geschrieben:Zur Ergänzung, es gibt auch noch für den Fronti die (teurere)
Möglichkeit einenzu verbauen,upgrade Kat (Euro2) von HJS
falls der originale, erste Kat die AU nicht mehr schafft.
Dafür habe ich mich vor einigen Jahren entschieden, da der
originale Kat (neu, aber nur Euro1) preismäßig eher etwas
teurer als der upgrade von HJS im Zubehör war.
just my 2 ct, Rainert
den es der Vollständigkeit halber auch nur für Schalter gibt, für Automaten gibbet den nicht ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
