Eingefallene Dome

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Eingefallene Dome

Beitrag von pogolie »

Hallo Leidensgenossen :evil:

War nochmal beim Spur/Sturz einstellen wegen einseitig abgefahrenem Reifen...

Tja..Der Sturz kommt nicht mehr in den Toleranzbereich :x
Ich vermute mal, dass es sich wiedermal um diese 44er krankheit handelt..(Dome weich)

Kann mir mal einer n Vergleichsmaß geben..? Um zu sehen, ob es so is
:cry:

Ich habe von Anschlag Federbeinbefestigungsgewindebolzen bis zur anderen Seite Anschlag Bolzen 116 cm

Mag mal einer bei sich messen?

Ich weiss...Domstreben können vorbeugen, aber das sprengt momentan mein Budget...Werde sie evntl. selbst schmieden lassen, wenn die Dome wirklich eingefallen sind..


Danke....
Bild

Bild
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Dann müßte ...

Beitrag von level44 »

... meiner auch weich geworden sein ...

Moin ...

exakt 116cm zwischen beiden äußeren Gewindebolzen ebenfalls mit nem Zollstock gemessen ...

bei sauberem und gleichmäßigem Reifenprofilbild ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Danke dir für deine Mühe :)

Ist deine Sturzeinstellung auch bis zum Anschlag auf beiden Seiten?
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

pogolie hat geschrieben:Danke dir für deine Mühe :)

Ist deine Sturzeinstellung auch bis zum Anschlag auf beiden Seiten?

Bild -> links

Bild -> rechts

noch nicht ganz wie´s so aussieht ...

:wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Mann..

Du bist aber Fix :P

Sieht bei dir jedenfalls noch so aus, als ob noch bisschen geht..

Bei mir is vollausschlag..und das reicht noch nicht..Habe auch das Gefühl, als ob ich auf Eiern fahrel

Nur mal eben nebenbei, falls die Frage kommt...
Alle Gummeilager und Gedöns sind neu... ;)
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
xbpv060

Re: Eingefallene Dome

Beitrag von xbpv060 »

pogolie hat geschrieben:Hallo Leidensgenossen :evil:

War nochmal beim Spur/Sturz einstellen wegen einseitig abgefahrenem Reifen...

Tja..Der Sturz kommt nicht mehr in den Toleranzbereich :x
Ich vermute mal, dass es
ich glaube das ist irgendwie normal bei den 44´ern

war jetzt auch erst beim spureinstellen und habe eine sturzdifferenz r/l von 20-25min. und beide im roten bereich, aber besser geht es wohl nicht mit 17 zoll und 205 reifen.

also wir haben rechts so nahe wie möglich in die tolleranz gebracht und dann links so weit wie möglich dem rechten angepasst.

Aslo dass dann beide ganz aussen stehen sollten, würde mich doch arg wundern?!?!
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Tja..
Richtig ist das aber nicht :roll:
Ich habe noch meine Winterschlappen drauf, wobei Vorn Links innen abgefahren ist :x

Bevor ich meine Sommersandalen drauf mache, muss dass irgendwie wieder zurückgedrückt/gepresst werden.. :x

Oder ich bohre die Löcher von den Domlagern etwas weiter auf :oops:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Ich hab auch das Problem, meine Reifen (17") fahren trotz 2.8 bar Druck vorne nur innen ab, Sturz ist komplett am Anschlag (schon so gewesen, original von Audi, die gelbe Versiegelung ist noch drauf) und er hat erst 120 tkm. Ich hab im März neue Reifen draufgemacht, hinten sind die immer noch wie neu, vorne auf der Lauffläche auch,aber innen total runter. Als ich den vom Rentner gekauft habe mit alten porösen Reifen, war das nicht der Fall, 5 tkm später mit neuen Reifen aber dafür sehr deutlich (damals alt wie neue Bereifung original 215, 15")

Ich schätze mal, da mir eh nix anderes übrig bleibt (QL sind getestet und noch sehr gut, auch der Tüv hat noch extra draufgeschaut, da ich ihm das Problem mit den Reifen bei der HU geschildert hab) als die Spur anzupassen, auch wenn dann eben die Spurwerte und Sturzwerte nicht mehr stimmen, aber Hauptsache, die Reifen fahren endlich mal gleichmäßig ab. Kann ja nicht mehr schlimmer werden.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Das Problem ist bekannt.

Bei meinen beiden 44ern steht der Sturz auf Anschlag, und der Werks-Sollwert wird trotzdem nicht erreicht. Dennoch fahren die Reifen innen nicht stärker ab als außen. Vielleicht ist bei Euch noch etwas anderes nicht in Ordnung?

Ich fahre beide mit originalen 14- bzw. 15-Zoll-Felgen.
Tieferlegung? Nö.
Federn? zumindest bei einem der beiden noch recht neu, beim anderen sind die drin, mit denen ich ihn gekauft habe.
Domlager? neu, bei beiden.

Woran liegts? Interessieren würde es mich auch. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Dome so weit nach innen wandern können, daß die Fahrwerksgeometrie nicht mehr stimmt, die Spaltmaße an der Motorhaube aber auch nicht ändern, und die Windschutzscheibe ebenfalls nicht reagiert (bei mehr als ganz wenig Bewegung im Millimeterbereich würde ich irgenwann erwarten, daß sie reißt).

Wobei ich zugebe, daß es sich zumindest bei meiner Frage mehr um Interesse handelt, denn bei meinen beiden ist der Sturz etwas über die Hälfte aus dem Referenzbereich, die Reifen fahren sich aber trotzdem nicht einseitig ab (ja, und ich fahre auch genug, um das beurteilen zu können)....


Grüße,
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas am 22.05.2008, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Genau das is ja das Problem..

Meine Spur ist 100 Pro :shock:

Das mein Reifen nur innen abfährt muss dann am Sturz liegen.. :shock:
Ich werd mich mal beim Karosseriebauer erkundigen, ob die da ne bezahlbare möglichkeit haben..

Das heisst: Erst geh ich nächste Woche zum Tüv, wer weiss, vielleicht liegt mein Gutster ja dann schon im Hafenbecken :twisted: :twisted:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Und ich glaube nach wie vor, dass das kein Problem vom Sturz ist, sondern von der Spur...die vermeintlich stimmt. Nur so vom Gefühl her.

Überlegt mal: Wenn man einen BMW E30 tiefer legt, sind die beiden hinteren Räder nicht nur tiefer sondern auch viel schräger, das kann man schon deutlichmit bloßem Auge erkennen. Selbst beim Passat 32B Syncro war das bei mir ganz extrem so, der war mit H&R tifergelegt und die Räder hinten deutschlich schief durch die HA-Konstruktion, auch die Vermessung hat ergeben, dass der Sturz überhauopt nicht mehr hinhaut...UND? Die Reifen fuhren auch gleichmäßig ab, kein Vergleich zu meinem 100er. Aber Spur verstellt (und zwar auf beiden Seiten gleich) vorne merkt man sehr deutlich am Reifen.

Nur mal theoretisch: Was würde passieren, wenn man TROTZ passender SPURwerte und nicht passender Sturzwerte die SPUR auf beiden Seiten verändert? Ich kann mir vorstellen, dass die endlich gleichmäßig abfahren, aber evtl. mit erhöhtem Verschleiß ggü. der HA.

Wenn ein Reifen mit falschem Sturz aber richtiger Spur dahinrollt, rollt er geradeaus und hat auf der einen Seite eine etwas höhere Belastung.

Wenn aber die Spur nicht stimmt, radiert er dauernd,weil er eben nciht geradeaus rollt. Und so wie meine Reifen aussehen und vermutlich auch die der anderen, ist das ein Radieren der Räder und nicht nur eine einseitige rollende Belastung.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2875
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

chaosmm hat geschrieben:Wenn aber die Spur nicht stimmt, radiert er dauernd,weil er eben nciht geradeaus rollt. Und so wie meine Reifen aussehen und vermutlich auch die der anderen, ist das ein Radieren der Räder und nicht nur eine einseitige rollende Belastung.
Genauso siehts aus.

Der Sturz läßt sich bei Tieferlegung sowieso nicht mehr in den Toleranzen einstellen.
Dazu kommt, wenn die Reifen - wie ich immer so schön sage - "über den großen Onkel" laufen :D dann radiert sich das je nach dem innen oder außen ab. Je breiter dann die Reifen werden umso schlimmer wird das.

Wenn die Spur nicht richtig stimmt, fährt sich das Auto wie auf rohen Eiern, oder es zieht nach einer Seite, wenn man das Lenkrad los lässt.
Ganz schlimm fallen Fahrwerkseinstellungsmängel der Hinterachse beim Quattro ins Gewicht. Ich hatte mal einen, der war nahezu unfahrbar. Selbst nur das Überfahren der weißen Striche auf der Fahrbahn hatten bei Regen für Unruhe und schwammiges Fahrgefühl gesorgt.

Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Thema Spureinstellung ist gut..

Weiss einer welche Werte meine Möhre braucht?
Der Reifenmensch hat diesen Wagen nicht in seinem PC..

Jedenfalls hat er dann audi 100 Quattro STD (Standard) genommen..

So wie ich es weiss, hab ich auch ein ganz normales Fahrwerk drin :roll:

Wenn einer die ganz genauen Werte für HI un VO hat, her damit ;)
Dann kann ich Samstag damit zum einstellen..
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Antworten