Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der
audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Moderatoren: Moderatoren , globale Moderatoren
matze1987
Beitrag
von matze1987 » 26.05.2008, 01:56
hi leute kann mir jemand sagen wieviel lededruck ein audi 200 2,1 liter turbo quattro 10v haben muss
danke
arri200
Beitrag
von arri200 » 26.05.2008, 06:10
ungechipt ca.0,5bar überdruck.
matze1987
Beitrag
von matze1987 » 26.05.2008, 09:54
jo danke und wieviel bringt er ungefähr wen man ihm chipt
redjack
Beitrag
von redjack » 26.05.2008, 12:42
Das hängt vom Chip ab
CU
redjack
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640 Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen
Beitrag
von Thomas » 26.05.2008, 13:02
Für den KG gibts auf die Schnelle keine Tuningchips.
Mfg
Miro
Beitrag
von Miro » 26.05.2008, 22:34
Moin,
hat der KG nicht als einziger von Haus aus 0,6 bar Überdruck? Dächte mal sowas gelesen zu haben.
LG, Frank
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421 Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925, Volkswagen Clipper-N Bj. 1968, Volkswagen 1302 S Bj. 1972, 5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987, Renault 4F6 Bj. 1984, Yamaha XJ 900 F Bj. 1993, Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fabian » 26.05.2008, 23:07
Miro hat geschrieben: hat der KG nicht als einziger von Haus aus 0,6 bar Überdruck?
Richtig.
Der KG/JY hat 0,6bar Ladedruck.
Und zwar sowohl mit,als auch ohne Chip
Grüße,
Fabian
matze1987
Beitrag
von matze1987 » 27.05.2008, 01:20
na meiner bringt nur 0,4 knapp 0,5 deswegen
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640 Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen
Beitrag
von Thomas » 27.05.2008, 08:24
wie gemessen?
matze1987
Beitrag
von matze1987 » 27.05.2008, 11:57
mit ner vdo ladedruckanzeige
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640 Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen
Beitrag
von Thomas » 27.05.2008, 12:19
dicht ist alles?
matze1987
Beitrag
von matze1987 » 27.05.2008, 16:18
jo habe ich mehrmals geprüft