Motorunterschiede: 4,2L V8 im S4-C4, S6-C4 und S6-Plus-C4

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3052
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Motorunterschiede: 4,2L V8 im S4-C4, S6-C4 und S6-Plus-C4

Beitrag von StefanS »

Hallo,
ein Bekannter hat einen S4-C4 Bj 93 , mit 280PS. Jetzt wollte er von mir wissen, worin die Leistungsunterschiede zu S6-C4 und S6Plus-C4 4,2 liegen.
Ist eine Leistungssteigerung mit "geringem" Aufwand (Steuergerätetausch) äoder mittlerem Aufwand (Nockenwellen, Hosenrohre, Kats, ...)
oder ganz großem Aufwand (Motorumbau mit Kabelstrang, Abgastrakt usw.
erfoderlich?
WIe verhält es sich mit der Eintragungsfähigkeit dieser ggf. Umrüstung?


Danke und Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo Stefan,

da der S6-Plus ja eigentlich kein Audi sondern ein "Quattro GmbH" ist, gehe ich bei der "Edelschmiede" auch davon aus, dass es mit Chips nicht getan ist.
Ich denke mal, die haben am Motor einiges gemacht.

Zum "Einlesen" in den S6-Plus empfehle ich Dir die Seite dessen Anhänger: http://www.s6plus.de

Grüße

Gerhard :)
*S6PlusisteingeilesundextremseltenesTeil*
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Der im S6 C4 angebotene Motor mit 290 PS (MKB AEC) hat "nur" andere Nockenwellen und ein etwas anders programmiertes Steuergerät, ansonsten sind die Motoren praktisch identisch.

Der im plus verbaute AHK-Motor unterscheidet sich sowohl vom Innenleben her als auch von der Steuerung sehr stark vom ABH. Einzelzündung statt Verteiler, andere Motronic-Generation etc. pp. Zudem anderer Ventiltrieb (mechanisch statt Hydros auf der Einlaßseite).
Der Motor ist im wesentlichen identisch wie der im VFL-S8 verbaute AHC-Motor aufgebaut.


Der Bastian Kaps aus dem V8-Forum (Profil) beschäftigt sich damit schon länger und hat schon ein paar auf Plus-Motoren umgebaut. Das wäre der geeignete Ansprechpartner.

Grüßle,
Bastian
Antworten