Wieviel Nm bei Ölwannenschrauben?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Mazel
Wieviel Nm bei Ölwannenschrauben?
Hab schon in der Selbst Doku geschaut aber nichts spezifisches gefunden..
Hab jetz mal ne große Inspektion gemacht...jetz gehts noch eben auf die die Bühne da die Wannendichtung wohl platt ist...
Wieviel bekommen da die Schrauben im Anzug?
Ist in letzter Zeit ne Menge am Auto passiert-dazu aber vlt heut Abend mehr...
Greetz
Hab jetz mal ne große Inspektion gemacht...jetz gehts noch eben auf die die Bühne da die Wannendichtung wohl platt ist...
Wieviel bekommen da die Schrauben im Anzug?
Ist in letzter Zeit ne Menge am Auto passiert-dazu aber vlt heut Abend mehr...
Greetz
Re: Wieviel Nm bei Ölwannenschrauben?
Zwanzich NiudnmederMazel hat geschrieben: Wieviel bekommen da die Schrauben im Anzug?
VLG Pollux4
-
Mazel
Bekommen die 5-Zylinder....
...nicht alle 4,5l ? Da würd ich jetzt fast drauf wetten.
Die Frage ob du (k)eine Betriebsanleitung für deinen Audi hast erübrigt sich wohl ?!?
VLG Pollux4
Die Frage ob du (k)eine Betriebsanleitung für deinen Audi hast erübrigt sich wohl ?!?
VLG Pollux4
-
Mazel
Re: Bekommen die 5-Zylinder....
Tja,is bei so´nem Import Modell immer so´ne Sache...-Leider!!!Besorg mir jetz abba mal endlich so´n "Wie machs ich mir richtig" Büchlein...Pollux4 hat geschrieben: Die Frage ob du (k)eine Betriebsanleitung für deinen Audi hast erübrigt sich wohl ?!?
VLG Pollux4
-
xbpv060
bei meinem MC automat sind es laut anleitung mit filter 3,5 liter. was aber totaler schwachsinn ist. Ich habe jetzt das öl bestimmt schon 15 mal gewechselt weil ich die dichtung nie zum dichten überreden kann... und es sind ziemlich genau zwei liter, mit filter 2,2-2,3.Mazel hat geschrieben:Joar,dankschö!
Ach jo!Wieviel bekommt der KZ eigtl. mit Filda?Bräuchten mal iwo ne Füllmengen Sammlung...![]()
Greetz
Am besten du überprüfst den stand vorm wechsel... wenn er stimmt, messe die menge ab und fülle genausoviel wieder auf.
grüße
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Lutz,xbpv060 hat geschrieben:bei meinem MC automat sind es laut anleitung mit filter 3,5 liter. was aber totaler schwachsinn ist. Ich habe jetzt das öl bestimmt schon 15 mal gewechselt weil ich die dichtung nie zum dichten überreden kann... und es sind ziemlich genau zwei liter, mit filter 2,2-2,3.
ich glaube hier gehts um Motoröl. Nicht um ATF
@Pollux: Wette verloren. Nicht alle Fünfzylinder bekommen 4,5l M-Öl
Grüße,
Fabian
Das war mir SOWAS von klar !
Fabian hat geschrieben:
@Pollux: Wette verloren. Nicht alle Fünfzylinder bekommen 4,5l M-Öl![]()
Einigen wir uns auf folgendes:
5-Zyl. BENZINmotoren + 2,5l Dieselmotor ---> 4,5l MIT Filter / 4l ohne Filter;
2,0l + 2,4l Dieselmortor ---------------> 5l mit Filter / 4,5l ohne Filter
Zufrieden ? Oder gibts da (auch) was zu bemängeln ?
VLG Pollux4
-
xbpv060
mist...Fabian hat geschrieben:Hallo Lutz,xbpv060 hat geschrieben:bei meinem MC automat sind es laut anleitung mit filter 3,5 liter. was aber totaler schwachsinn ist. Ich habe jetzt das öl bestimmt schon 15 mal gewechselt weil ich die dichtung nie zum dichten überreden kann... und es sind ziemlich genau zwei liter, mit filter 2,2-2,3.
ich glaube hier gehts um Motoröl. Nicht um ATF![]()
@Pollux: Wette verloren. Nicht alle Fünfzylinder bekommen 4,5l M-Öl![]()
Grüße,
Fabian
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Das war mir SOWAS von klar !
Der WH bekommt in der Sonderaussattung S712 nur 3,5l mit Filter und 3,0l ohne.Pollux4 hat geschrieben:5-Zyl. BENZINmotoren 4,5l MIT Filter / 4l ohne Filter
Das nur am Rande
Viele Grüße,
Fabian
-
Helmut
Re: Das war mir SOWAS von klar !
Gib´s aufPollux4 hat geschrieben:Zufrieden ? Oder gibts da (auch) was zu bemängeln ?
Aber die Sollmenge ist doch völlig wurscht. Ablassen bis nix mehr kommt, auffüllen bis der Peilstab OK signalisiert, kurz laufenlassen, nochmal Peilstab, ggf. nachfüllen.
Todsichere Methode
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Re: Das war mir SOWAS von klar !
Helmut hat geschrieben:Gib´s aufPollux4 hat geschrieben:Zufrieden ? Oder gibts da (auch) was zu bemängeln ?![]()
Aber die Sollmenge ist doch völlig wurscht. Ablassen bis nix mehr kommt, auffüllen bis der Peilstab OK signalisiert, kurz laufenlassen, nochmal Peilstab, ggf. nachfüllen.
Todsichere Methode
Vorausgesetzt, daß dir nicht irgendein kleiner Drecksack den Peilstab abgesägt oder vertauscht hat
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Mazel
-
Rainer
Re: Das war mir SOWAS von klar !
Eyyy, schwarzer Mann, ich hoffe Du hast nicht mich im VerdachtBlacky hat geschrieben: Vorausgesetzt, daß dir nicht irgendein kleiner Drecksack den Peilstab abgesägt oder vertauscht hat
Gruß Rainer
-
Rainer
-
Mazel
So,also der Dicke is jetzt beim Lacker-Haube nach 1 1/2 Jahren feuchte Blätter drauf,muß jetzt,dank abblätternden Lackstellen lackiert werden...
Soviel dazu...
In letzter Zeit ist auch ne Menge passiert:
-in 5 Monaten ca. 6 Dellen von diversen Parkplätzen...(kommen auch noch die Woche raus)
-am 30.04 haben se endlich mal einen erwischt und die Polizei gerufen da der auch natürlich nichts bemerkt haben wollte...(fällt ja auch net auf wenn man einem in Stoßstange,Kotflügel und Felge fährt und dann noch den Aussenspiegel abreißt)
-am gleichen Tag mußte ich zum Bodensee (knapp 650km),250km vorm Ziel immer stärker werdende Vibrationen.Alles gechecked,nix war locker,Räder liefen alle ohne Unwucht...
50km vorm Ziel (ca 00.00) starke Vibrationen und "nach links ziehen"...(Verdacht auf defekte Antriebswelle,da man deutliche Reifenabdrücke und Kratzer direkt auf dem Felgendeckel und Alu gesehen hat)
20km vorm Ziel (nur noch max 40 Miles gefahren) Reifenplatzer vorne links...Karre schlidderte wie ne Boeing ohne Bugfahrwerk übern Asphalt und das ganze in ner Kurve...(Glück im Unglück,hab den Haufen noch so gerad abfangen können...da ich ja schon die ganze Zeit mit irgendnem Mist gerechnet hab...)
Notrad drauf und weiter...
2 Tage später,nen neuen Reifen aufziehen lassen und am 05.05 wieder zurück...der ganze Spaß nochmal,diesmal auf der rechten Seite(und net ganz so heftig)...
Ohne Reifenplatzer zuhause angekommen,Notrad drauf und wieder Ruhe...
Die andere Felge auch neu beziehen lassen und jetzt (da ich ja wieder höhere Geschwindigkeiten fahren darf) nen Gefühl bei bestimmten Drehzahlen bzw Beschleunigen,besonders in Linkskurven,als wenn irgendwas richtig rubbelt...wie ABS nur halt viel leichter und stetig...
wenn ich auf N schalte oder aufhöre zu beschleunigen,scheint es weg zu sein.
Schon bei nem Getriebespezi gewesen,da ich den Verdacht hatte,daß vlt der Achsantrieb was abbekommen haben könnte,aber der meinte er würde erstmal nicht auf das Getriebe tippen...
Was kann das sein???
Gummis/Lager sind alle io!
War jetz schon bei zwei Spezialisten,aber da wollte sich keiner festlegen...
Hab mich dann am Freitag dazu entschlossen den Wagen NICHT abzustoßen,sondern das Risiko einzugehen einen kapitalen Getriebeschaden vor der Brust zu haben...
Dementsprechend hab ich allein 500 Euro nur in Ersatzteile investriert (die Zeit zum verbauen natürlich net mit eingerechnet-bei Audi wäre wohl der Wagenwert an Arbeitstunden übertroffen worden) und den Karton heut zum Lacker gestellt-also ein zurück gibts jetzt net mehr!
(Sollte ich den Wagen dann dochmal verkaufen dürfte der nächste sich wohl freuen,da dann wirklich alles gemacht worden ist was so kaputt gehn kann...)
So long...
Soviel dazu...
In letzter Zeit ist auch ne Menge passiert:
-in 5 Monaten ca. 6 Dellen von diversen Parkplätzen...(kommen auch noch die Woche raus)
-am 30.04 haben se endlich mal einen erwischt und die Polizei gerufen da der auch natürlich nichts bemerkt haben wollte...(fällt ja auch net auf wenn man einem in Stoßstange,Kotflügel und Felge fährt und dann noch den Aussenspiegel abreißt)
-am gleichen Tag mußte ich zum Bodensee (knapp 650km),250km vorm Ziel immer stärker werdende Vibrationen.Alles gechecked,nix war locker,Räder liefen alle ohne Unwucht...
50km vorm Ziel (ca 00.00) starke Vibrationen und "nach links ziehen"...(Verdacht auf defekte Antriebswelle,da man deutliche Reifenabdrücke und Kratzer direkt auf dem Felgendeckel und Alu gesehen hat)
20km vorm Ziel (nur noch max 40 Miles gefahren) Reifenplatzer vorne links...Karre schlidderte wie ne Boeing ohne Bugfahrwerk übern Asphalt und das ganze in ner Kurve...(Glück im Unglück,hab den Haufen noch so gerad abfangen können...da ich ja schon die ganze Zeit mit irgendnem Mist gerechnet hab...)
Notrad drauf und weiter...
2 Tage später,nen neuen Reifen aufziehen lassen und am 05.05 wieder zurück...der ganze Spaß nochmal,diesmal auf der rechten Seite(und net ganz so heftig)...
Ohne Reifenplatzer zuhause angekommen,Notrad drauf und wieder Ruhe...
Die andere Felge auch neu beziehen lassen und jetzt (da ich ja wieder höhere Geschwindigkeiten fahren darf) nen Gefühl bei bestimmten Drehzahlen bzw Beschleunigen,besonders in Linkskurven,als wenn irgendwas richtig rubbelt...wie ABS nur halt viel leichter und stetig...
wenn ich auf N schalte oder aufhöre zu beschleunigen,scheint es weg zu sein.
Schon bei nem Getriebespezi gewesen,da ich den Verdacht hatte,daß vlt der Achsantrieb was abbekommen haben könnte,aber der meinte er würde erstmal nicht auf das Getriebe tippen...
Was kann das sein???
Gummis/Lager sind alle io!
War jetz schon bei zwei Spezialisten,aber da wollte sich keiner festlegen...
Hab mich dann am Freitag dazu entschlossen den Wagen NICHT abzustoßen,sondern das Risiko einzugehen einen kapitalen Getriebeschaden vor der Brust zu haben...
Dementsprechend hab ich allein 500 Euro nur in Ersatzteile investriert (die Zeit zum verbauen natürlich net mit eingerechnet-bei Audi wäre wohl der Wagenwert an Arbeitstunden übertroffen worden) und den Karton heut zum Lacker gestellt-also ein zurück gibts jetzt net mehr!
(Sollte ich den Wagen dann dochmal verkaufen dürfte der nächste sich wohl freuen,da dann wirklich alles gemacht worden ist was so kaputt gehn kann...)
So long...
-
Mazel
Also er macht das schon direkt beim losfahren,nach ner N8 Stillstand...da kann noch eigtl. nix heiß sein...Thomas hat geschrieben:Hauptbremszylinder macht halb zu?
Bremsscheibe überhitzt, fängt ab zu rubbeln, irgendwann überhitzt auch der Reifen und platzt? Ich mein, von alleine platzt son Reifen ja nicht.
Hast Du mal gefühlt, ob die Felgen heiß werden, wenn er rubbelt?
Grüße,
Thomas
Dazu ja auch nur beim beschleunigen,nicht beim Bremsen...die Schwingungen werden wohl auf die ganze Karosse übertragen beim beschleunigen merke ich das aber halt am meißten durchs Gaspedal...
Greetz

