Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
verkleben / vulkanisieren wie wenn man ein Fahrradschlauch flickt?
Mein Druckschlauch hat heute beim versägen eines A4 2,5 tdi den Geist aufgegeben (Riss 5 cm).
Aber trotz defektem Schlauch kam der Gute nicht an mir vorbei
Oder hat Jemand zufällig ne Idee wie man den wieder zusammen bekommt???
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
daß du ihn verkleben willst, hast du nicht erwähnt beim wechseln.
Im prinzip kannst du ihn auch für länger haltbar machen, bezweifle aber, daß du das teil für 20min-30min auf exakt 120°C erwärmt bekommst.
wenn du so einen heizofen hast, kannst du es schon erfolgreich vukanisieren.
da du aber ja jetzt dein altes, und noch gut aussehendes ersatzteil eingebau hast, würd ichs wegschmeisen. (s'nächste mal gibst's mir gleich mit für den müll).