Fangfrage - Lässt sich ev. ein Druckschlauch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Fangfrage - Lässt sich ev. ein Druckschlauch

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

verkleben / vulkanisieren wie wenn man ein Fahrradschlauch flickt?

Mein Druckschlauch hat heute beim versägen eines A4 2,5 tdi den Geist aufgegeben (Riss 5 cm). :evil:
Aber trotz defektem Schlauch kam der Gute nicht an mir vorbei :D

Bild

Oder hat Jemand zufällig ne Idee wie man den wieder zusammen bekommt??? :roll:
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Fangfrage - Lässt sich ev. ein Druckschlauch

Beitrag von Klaus T. »

Horst S. hat geschrieben:Hallo,

verkleben / vulkanisieren wie wenn man ein Fahrradschlauch flickt?


Hi Horst,

Radio Eriwan: "Im Prinzip ja, aber...."

.... ob so eine Rep. auch öl-/benzinfest ausgeführt werden wird, ist fraglich.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Iss nich, nicht dauerhaft..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Fangfrage - Lässt sich ev. ein Druckschlauch

Beitrag von Horst S. »

Klaus T. hat geschrieben:
Horst S. hat geschrieben:Hallo,

verkleben / vulkanisieren wie wenn man ein Fahrradschlauch flickt?


Hi Horst,

Radio Eriwan: "Im Prinzip ja, aber...."

.... ob so eine Rep. auch öl-/benzinfest ausgeführt werden wird, ist fraglich.
Kacke - der Schlauch ist gerade mal 2 Jahre alt und hielt ca. 15000km!

So kann es passieren mit dem verflixten Ladedruck :shock:
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

daß du ihn verkleben willst, hast du nicht erwähnt beim wechseln.
Im prinzip kannst du ihn auch für länger haltbar machen, bezweifle aber, daß du das teil für 20min-30min auf exakt 120°C erwärmt bekommst.

wenn du so einen heizofen hast, kannst du es schon erfolgreich vukanisieren.

da du aber ja jetzt dein altes, und noch gut aussehendes ersatzteil eingebau hast, würd ichs wegschmeisen. (s'nächste mal gibst's mir gleich mit für den müll).

HND
Friese

Beitrag von Friese »

irgendwer aus dem Forum hat da doch auch mal eine Silikonvariante im Angebot gehabt.
Ansonsten ist der bei Audi doch verhältnismäßig bezahlbar...
Antworten