Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
irgendwie scheint der Auspuff undicht zu sein.Von unten ist aber nix zu sehen.
Jetz vermute ich mal das der Krümmer undicht ist.
Kommt man ja klasse dran
Gibt es eine Reparaturanleitung für krümmer wechseln.hab hier nix gefunden.
wenn der Krümmer gerissen ist, dann ist dieser Riss oben zwischen Zylinder vier und fünf. Da kann man leider nichts sehen.
Rep-Anleitung gibt es soweit nicht, da die Reparatur ja nur aus dem Austausch bestehen kann.
Da kommt man nur ran, wenn oben alles frei ist.
Kurz gesagt:
- Ansaugbrücke runter
- Hosenrohr vom Krümmer lösen bzw wenn nicht möglich vom Kat lösen.
- Abgaskrümmer lösen
Hört sich einfach an, kann es aber auch nicht sein.
Wenn z. B. die Stehbolzen im Kopf abreißen. Also bei kaltem Motor erst mal alle Verschraubungen mit Rostlöser bearbeiten und einweichen lassen!
Böse Zungen raten auch dazu gleich den Kopf zu demontieren, da die Auflageflächen des Kopfes geplant werden müssten.
Auch ist das Ausbohren von abgerissenen Stehbolzen bei abgebautem Kopf erheblich einfacher.
Jürgen, er hat einen TURBO!... Da ist es wohl wirklich einfacher, den Kopf runter zu nehmen. Ich habe es an zwei MCs bei eingebautem Kopf hinter mir und würde das nur empfehlen, wenn man Zeit, Geduld, gelenkige Finger und gutes verschiedenes Werkzeug hat. (auch kleine Knarre mit verschiedenen Verlängerungen und kurze + lange 12er Nuss) An die unteren Muttern der Stehbolzen kommt man nicht so einfach dran und es kommt teilweise auf den Millimeter an…
Und wer den Krümmer komplett mit Turbo und Hosenrohr rausnehmen möchte, wird feststellen, dass das auch nicht so einfach geht.
Ich würde es trotzdem wieder bei eingebautem Kopf machen, um den Motor nicht öffnen zu müssen, aber so einfach:
Jürgen Ende hat geschrieben:...Kurz gesagt:
- Ansaugbrücke runter
- Hosenrohr vom Krümmer lösen bzw wenn nicht möglich vom Kat lösen.
- Abgaskrümmer lösen
Hört sich einfach an, kann es aber auch nicht sein.
Wenn z. B. die Stehbolzen im Kopf abreißen...
ist das nicht. Auch wenn keine Stehbolzen abreißen.