Schiebedach Gussteil gebrochen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christoph

Schiebedach Gussteil gebrochen

Beitrag von Christoph »

Hallo,

seit einiger Zeit lässt sich das manuelle Schiebedach nicht mehr öffnen, nur nur Kippen.

Erst dachte ich wenn ich mal Zeit finde bau ichs anhand der Anleitung aus, weils warscheins am Seilzug oder so liegt.

Gestern hab ich mir das Teil mal genauer angesehen, und fand rechts eine Bruchstelle bei einem Gußeisen teil.

Meiner Meinung nach ist dass Teil dafür verantwortlich dass das Dach nach unten rutscht. Denn wenn man aufkurbelt, und dann von oben rechts drauf drückt gehts.

Jetzt wollt ich fragen wo ich dieses Gestängeteil herbekomme. Ich könnte jetzt schon Wetten dass der "freundliche" sicher damit überfordert sein wird.

Hab aus der Anleitung mal ne Grafik raus kopiert um das Teil zu Spezifizieren. Ein Foto folgt auch noch



Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

das besagte Teil ist die Kulissenführung und die gibt es natürlich nicht mehr bei Audi, sondern stattdessen hier im Forum als hochwertige Nachfertigung vom Forumskameraden JimPanski. http://forum.group44.de/profile.php?mod ... file&u=226

Ihn einfach mal anschreiben, dann geht auch die Dachluke bald wieder.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Rainer

Beitrag von Rainer »

Hallo Christoph,
noch als Ergänzung: wechsel gleich beide Seiten aus, auch wenn die andere
Seite noch nicht gebrochen sein sollte. Dann hast Du die Arbeit nur einmal.
Achja, die Nachfertigung, die Olli beschreibt ist aus Edelstahl hergestellt,
und so gemacht, daß sie sowohl beimVFL als auch beim NFL paßt.
Gruß Rainer
Christoph

Beitrag von Christoph »

Danke für die schnellen Infos,

So , war grad beim Freundlichen, hatte diesmal anscheinend Glück und hab nen alten Mechaniker erwischt. Der meinte das sei nicht die Kulissenführung sondern ein anderes Teil, was noch verfügbar ist. Dazu hat er mir noch eine Laufrolle bestellt.

Insgesamt 30€ . Ist morgen da. (Man hat ja Umtauschrecht LOL )

Nja, werds morgen gleich einbauen, falls es die richtigen teile sind... wenn nicht meld ich mich noch mal bei euch.

Gruß

Chris
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

versteh nicht, wie man ein sichtbares defektes Teil, nicht wechseln will und dann lieber nur einen Verdacht wechselt.

Die Schiene beschreibt genau deinen Effekt!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

merkt er schon noch dass sich auch alte erfahrene Mechaniker bei Audi irren können :roll:
Bernhard1984

Beitrag von Bernhard1984 »

Mein Schiebedach ist auf beiden Seiten gebrochen.

Da es dann immer nach unten hing und Wasser reinlief, habe ich es mit Klebedand abgedichtet.

Ich glaube ich kauf mir die zwei Edelstahl-Ersatzteile.
Christoph

Beitrag von Christoph »

nun ja, ich vertraue dem mal. Wenn nicht bring ichs halt wieder zurück. Ausbauen muss ichs ja sowieso, oder weiss da einer von euch ne alternative ? :D Beamen , Telekinese usw. :D .

LOL

Gruß

Chris
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

Punkt1.Schiene defekt => kein vernünftiges öffnen mehr möglich und schließt nicht mehr richtig!

Was für Anzeichen erhoffst du Dir denn, wenn du ein anderes Teil da austauscht?

Also Punkt 1 wird bestimmt nicht außer Kraft treten!
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2876
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

ein untrügerisches Zeichen für eine gebrochene Führung ist, wenn das Dach in geschlossener Stellung "auf halb acht" nach unten hängt.

Die Kulissenführung ist für den Aufstell- und "zu&hoch"-Vorgang erforderlich.



Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Christoph

Beitrag von Christoph »

Also,

mein Dach, kippt 1a, ist dicht und sonst ist auch alles OK. Es hängt nicht schief oder so.

Nur wenn ich es "aufschieben" will bleibt es hängen, da es sich auf der rechten Seite nicht mehr absenkt. Wenn ich dann von oben leicht drauf drücke gehts wieder 1a. Bis zum nächsten zu machen halt .

Gruß
Petrus

Beitrag von Petrus »

Christoph hat geschrieben:Also,

mein Dach, kippt 1a, ist dicht und sonst ist auch alles OK. Es hängt nicht schief oder so.

Nur wenn ich es "aufschieben" will bleibt es hängen, da es sich auf der rechten Seite nicht mehr absenkt. Wenn ich dann von oben leicht drauf drücke gehts wieder 1a. Bis zum nächsten zu machen halt .

Gruß
Was ich da so lese, klingt ganz nach einem gebrochenem Aufsteller.
Ist bei mir genauso gewesen. Aufstellen ging 1A, nur wenn ich das Dach wieder schließen wollte klemmte eine Seite, da er auf dieser Seite nicht richtig runtergedrückt wurde.
Aussteller getauscht und gut is.

Aber um meinen Vorrednern beizupflichten. Die Kulissenführung ist ne Schwachstelle und sorgt bei den Dächern am meisten für Stress.

Hier der besagte Aussteller:

Hier ist die Halbschale aussenrum weggebrochen


Bild



Und hier noch Intakt



Bild

Hab mal dein Bild zur Hilfe genommen und das Teil rot eingekreist.


Bild
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

moin leute!

so wie es Christoph beschreibt klingt das für mich eher nach defektem niederhalter!
..er schrieb ja von problemen beim aufschieben und nicht beim kippen ;)

gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Christoph

LOL neues vom Freundlichen

Beitrag von Christoph »

So Leute, euer Verdacht hat sich bestätigt, die beim Freundlichen habens nicht recht. ;-)

Es waren wie vermutet die Falschen Teile ich laut Diagnose eines Mechanikers bekam.

Es ist die Kulissenführung.

Und jetzt kommts, als ich die Teile zurückgeben wollte fing er damit an dass er Ersatzteile im Wert unter 50€ die er bestellt hat nicht mehr zurückschicken kann. Deshalb kann er sie nicht Umtauschen. Ich solle mir die Teile wieder mitnehemen falls mal was kaputt wird. LOL . Er könne diese Teile wenn er sie zurück nimmt genauso gut wegschmeissen weil ich ja der letzte mit so einem Fahrzeug hier bin. Und bei dieser Qualität von damals so gut wie nie was kaputt wird. Weiter meinte er, wenn wir, also Audi, noch diese Qualität wie damals bauen würden, wären wir schon längst Pleite....... Der Abschuss schlecht hin, oder ?! :-)

Darauf hin machte ich Ihn darauf amfmerksam, dass laut Deutschem Recht ein 14 tägiges Umtauschrecht ohne Einschränkungen und ohne Angaben von Gründen besteht. Er wurde dann schon fast beleidigend, begann mich zu dutzen und meinte, "Was weisst denn du schon".

Nach einer viertel Stunde diskussion schrie er dann grantig zur Kasse vor, sie sollen mir mein Geld geben.

Schön wars.............. :D


Immer wieder nett beim Freundlichen.....

Gruß

Chris
Mazel

Beitrag von Mazel »

Naja...also die Qualität von damals ist net unbedingt die bessere...heutzutage gibt es einfach viel mehr Komponenten die kaputt gehen können.Bei mir waren übrigens beide Aussteller gebrochen und es hat sich nur dadurch bemerkbar gemacht daß das Dach unterirdisch langsam aufging...
Bekommen habe ich die Dinger trotzdem beim Audi Zentrum Essen...zwar mit ein bissl suchen und vergleichen,aber wenn man jmd kennt der jmd kennt...komisch daß dann immer mehr möglich ist... ;)
Allerdings haben die Teile zusammen stolze 90 Euronen gekostet...total unlustig!!!
Fürs raussuchen vom Radiocode wollten se allerdings direkt die ganze Kiste dabehalten...mal´n bissl Audi 5000 gaffen... :lol:

Greetz
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

der freundliche darf nur Sachen die unter 25 Euro EK Wert haben nicht zurück senden, 50 hat sich der Händler mal daher gezaubert.
Christoph

.-)

Beitrag von Christoph »

:evil: der hat da gar nichts zu zaubern......

:P Rückgaberecht ist Rückgaberecht :P

Ausserdem ists mir ehrlich gesagt Sch****egal was der mit den Teilen macht.......

Gruß
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ein generelles Rückgaberecht gibt es nicht. Was es gibt, sind Widerrufsrechte bei sogenannten Haustür- und Fernabsatzgeschäften. Auch persönliche Erwartungen spielen keine Rolle, sondern nur das, was beim Kauf zugesichert wurde bzw. nach allgemeiner Verkehrsauffassung erwartet werden kann. Also bist du mit deinen 14 Tagen auf dem Holzweg.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Christoph

Beitrag von Christoph »

@ Uwe :
Hallo Uwe, zum Teil hast du recht. Da es sich hierbei nicht um ein Fernabsatzgeschäft handelt. Kann man leicht verwechseln. Sorry. Da aber die meisten Firmen (Media Markt usw usw) von sich aus ein 14 Tägiges Umtauschrecht bieten bin ich mir sicher das dass Audi auch macht. Allein schon aus Kulanz gründen. Man will ja was verkaufen. Funktionierte in anderen Filialen bis jetzt immer Problemlos.

Für alle die es genau wissen wollen :

http://www.behrends-birkner-lausch.de/r ... hrecht.htm

Gruß

Chris
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Christoph hat geschrieben: Da aber die meisten Firmen (Media Markt usw usw) von sich aus ein 14 Tägiges Umtauschrecht bieten bin ich mir sicher das dass Audi auch macht. Allein schon aus Kulanz gründen. Man will ja was verkaufen.
Wie kommst Du zu diesen Aussagen?
(vor allem die letzte ... ;) )

Offensichtlich gibt es bei Audi ja kein allg. Umtauschrecht. Dass n anderer Händler das macht, heißt nicht, dass dieser es auch macht, oder?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Ich denke, die Sachlage wird auch noch erschwert durch die "Tatsache" das wohl der Mech das flasche Teil diagnostiziert hat, was aber vermutlich nicht wirklich nachweisbar ist. Wenn mein Mech sagt, das soundso ist kaputt und bestellt es, es stellt sich dann aber heraus, das ein anderes Teil defekt ist, is mir wurscht was der damit macht. Das Erstere kann ich dann definitv nicht brauchen u werde es auch nicht kaufen.
Christoph

Beitrag von Christoph »

@ André

wie gesagt es hat bei anderen Audi Filialen noch nie Porbleme gegeben.

Andere Unternehmen ? Also bei Media Markt ist es auf jeden fall so. Sogar bei unserer Expert / Tevi Apotheke und in der Werkstatt nebenan gibt es 14 Tage rückgaberecht. Sogar mit beschädigter Verpackung.


Und wie MTMOlli geschrieben hat, sehe ich mich in diesem Fall gegeüber Audi voll im Recht.


Gruß

Chris
Antworten