Wohooo ... Kupplungsprobelm (schonwieder :(( )

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
d.heynke

Wohooo ... Kupplungsprobelm (schonwieder :(( )

Beitrag von d.heynke »

Hallo,

mensch hier hat sich ja viel getan im Forum ;)
Schön, mal wieder hier reinzuschauen.

Leider habe ich wiedermal ein riesen Problem.
Folgendes:
Einige "alte Hasen" kennen ja meinen Wagen aber ich geb trotzdem nochmal die Daten bekannt. Es ist ein A100 C4 Bj. 93 MKB: ABC

Nachdem ich jetzt schon den 4.!!! Kupplungsgeber und -nehmer eingebaut habe, verreckt mir immernoch ganz spontan die Kupplung. Ich habe sogar schon eine neue Kupplung eingebaut. Es ist das Problem, was hier schon ein paar mal von anderen Fahrern geschildert wurde. Ich trete die Kupplung, Pedal macht *platsch* und ist bis Anschlag eingetreten und kommt nicht mehr zurück. Ist ständig das gleiche.

Nun unterhielt ich mich mit einem Bekannten der von Hydraulik sehr viel Ahnung hat. Er hat die Vermutung, dass der flexible Schlauch der Verbindung vom Nehmer zum Geber in "die Jahre gekommen" sein kann und da eventl. rumzickt (Undicht, sich dehnen und v.m.).

Vondaher benötige ich bitte dringend die Teilenummer dieses Bauteils oder eventl. hat einer den auch NEU im angebot? Ich brauch das Ding leider dringend und bin euch da für jeden Tip sehr, sehr dankbar.

Beste Grüße
Danny
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hallo Danny!

Ich glaube du brauchst das hier, oder?


Bild


Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

DaSedl hat geschrieben:Hallo Danny!

Ich glaube du brauchst das hier, oder?


Bild


Gruß,
Christoph

Ich glaube da hast Du dich ein wenig vertan.

Gemeint ist sicher Nr. 23!
Aber Vorsicht, dat Teil hat seinen Preis! :shock:

@ Danny
bist Du sicher das Dein Pedal kpl i. O. ist?
Ebenso die OT-Feder?
Wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Wurden NEUE Geber- und Nehmer-Zylinder eingebaut?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
d.heynke

Beitrag von d.heynke »

Hi Christoph,

Yeah, sehr nice. Vielen Dank. Es ist zwar nicht die 21 aber dafür die 23 ;)
Die 21 ist das starre Rohr. Ich denke mal, dass da nichts ist aber die 23 ist der flexible Teil.

Hm, wenn ich mir die Zeichnung so ansehe nehme ich auch gleich noch die 26, 27 und 28 ;)

So (Hände reib), wo bekomm ich das alles recht schnell und günstigsch?

Beste Grüße
Danny
d.heynke

Beitrag von d.heynke »

kpt.-Como hat geschrieben:
@ Danny
bist Du sicher das Dein Pedal kpl i. O. ist?
Ebenso die OT-Feder?
Wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Wurden NEUE Geber- und Nehmer-Zylinder eingebaut?
Hi kpt.-Como,

Au ja :) Bei mir ist wirklich alles neu. Ich habe die Nehmer und Geber bis zum 3. Mal in einer Audiwerkstatt auswechseln lassen (war alles noch auf Garantie). Den 4. Wechsel hab ich allein gemacht, weil ich da langsam die Faxen dicke hatte. Dann haben sie mir gesagt, dass eventl. mein Ausrücklager defekt sein und somit zu viel Widerstand anliegt.

Ok, sag ich. Wechsel ich halt meine Kupplung (war eh fällig. 120.000 km).
Also Kupplung gewechselt. Das Ausrücklager war übrigends tiptop. Dann ging die Kupplung recht lange. Den ganzen Winter über jetzt.

Vor ein paar Wochen habe ich meine Sommerreifen raufgezogen und denke mir "Ok, powerst schön über die Autobahn". Alles klar, mit 240 durch die Gegend gebrettert. Fahre dann nach Hause und stelle ganz normal mein Auto ab. Am nächsten Morgen, Kupplung *platsch*.

Ach folgendes muss ich noch sagen:
Wenn die Kupplung *platsch* macht und ich dann das Pedal wieder nach vorne ziehe, dann gemütlich eine rauche und zwischendurch mal ein bissl das Pedal bewege, dann geht die Kupplung wieder nachdem ich aufgeraucht habe.

Und bevor jetzt jemand schreit ;) Ich habe die Kupplung mind. 3mal entlüftet. Ich war dann so sauer, dass ich gleich meine KOMPLETTE Bremsflüssigkeit gewechselt habe! Da habe ich mind. 10L durchgebrettert.
Zuerst von oben nach unten mittels Druckgerät und dann von unten nach oben mittels Druckgerät. Teilweise mit halb gedrücktem Pedal und pumpen und allem Pipapo.

Ihr müsst wissen, ich plage mich damit schon seit fast einem Jahr rum! Und irgendwann hat man die Faxen dann echt dicke. Dann hol ich mit dem Vorschlaghammer (nicht wörtlich nehmen) aus und dann wird da gewechselt was das Zeug hält.

beste Grüße
Danny ;)
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Sorry, hatte nix spezielles anklicken wollen, nur die Seite erreichen :D
21 war eher zufällig markiert.

Die genannte 23 kostet um die 55 Euro bei Audi, 26, 27 u. 28 nur um die 2 Euro.

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
d.heynke

Beitrag von d.heynke »

Hallo,

nachdem ich heute unter meinem Auto (nach mehren Tagen stillstehen) einen schönen Fleck entdeckte, probierte ich meine Kupplung wieder zu treten und sah dann, dass aus meiner Kupplungglocke schön die Bremsflüssigkeit tropfte.

Herzlichen Glüsckwunsch, Nehmerzylinder der 5. ist futsch. So, werd mir mal ein Rep.satz kaufen.

Nur noch eine Frage. Wie tödlich ist die Bremsflüssigkeit für meine Kupplungsscheibe usw.? Ich habe grade erst eine neue eingebaut und habe wirklich null Ambitionen jetzt wieder eine neue einzubauen. Kann ich da mit Bremsenreiniger "reinbuttern" ohne dass da was Schaden nimmt?

Beste Grüße
Danny
Benutzeravatar
PetricStarNF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 17.02.2006, 17:38
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Avant 5 Gang Schalter
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von PetricStarNF »

Nein kein bremsenreinger gute 10-20l wasser . Brems bzw das selbe wie in der Kupplung drine ist an Flüssigkeit ist hygroskopisch es nimmt wasser auf ,und läst sicg super gut mit wasser wegspülen . So habe ich es zumindest immer gemacht wen mal was drübergelaufen ist . Nur bei richtig Eingezogener Flüssigkeit hilf meist nur noch erneuern .


MfG
Steve
Alles ist möglich !
d.heynke

Beitrag von d.heynke »

Ah, danke Dir ^^

Also mitn Kerscher reinhalten :D

Beste Grüße
Danny
Antworten