Motorhaubenzug gerissen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Motorhaubenzug gerissen
Servus
Bei meinen 87er hab ich heute die Haube öffnen wollen, da ich ihn für einen Frontblech tausch ausgebaut hab, alles wieder eingebaut, mal probiert auch wieder aufgegangen, heute Haube zu gemacht zum Spaltmaß prüfen, geht nicht auf, gezogen klack abgerissen, wie bekomme ich am besten die haube wieder aus ohne etwas zu zerstören? innen schaut leider kein Draht mehr raus, hab ich da von unten eine chance? werde am freitag mal auf die bühne gehen und es auspürobieren, hat schonmal jemand den zug erneuert?
mfg
peter
Bei meinen 87er hab ich heute die Haube öffnen wollen, da ich ihn für einen Frontblech tausch ausgebaut hab, alles wieder eingebaut, mal probiert auch wieder aufgegangen, heute Haube zu gemacht zum Spaltmaß prüfen, geht nicht auf, gezogen klack abgerissen, wie bekomme ich am besten die haube wieder aus ohne etwas zu zerstören? innen schaut leider kein Draht mehr raus, hab ich da von unten eine chance? werde am freitag mal auf die bühne gehen und es auspürobieren, hat schonmal jemand den zug erneuert?
mfg
peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
viermaal
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Hier noch ein Bildchen dazu...

Meistens geht es von schräg unten durch den Kühlergrill mit einem soliden Stück Draht(haken) o.ä.
Gruß Wolfgang

Meistens geht es von schräg unten durch den Kühlergrill mit einem soliden Stück Draht(haken) o.ä.
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2875
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Schönviermaal hat geschrieben:... Passagieraufstellungsort
Das erinnert mich an den Belgischen Ebay-PC-Händler.
Da kommt auch sowas wie Gesprächszwischengesicht heraus, wenn man communication interface übersetzen lässt.

Habe das Wort mal wieder ins englische mit google übersetzen lassen, jetzt weiß ich auch, was gemeint war: passenger site = Beifahrerseite
Viele Grüße
Gerhard
*immer wieder interessant, was die Übersetzungshilfen zu Tage fördern*
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
... wobei schon der Ausgangsbegriff "site" hier ohnehin völlig falsch ist! Es muss heißen: passenger side.
mAARk
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
viermaal
tja, meiner Deutsch ist nur was ich kennen von urlaub im Deutschland und ostenreich, abber est reicht mir volstandigGerhard hat geschrieben:Schönviermaal hat geschrieben:... Passagieraufstellungsort
Das erinnert mich an den Belgischen Ebay-PC-Händler.
Da kommt auch sowas wie Gesprächszwischengesicht heraus, wenn man communication interface übersetzen lässt.
Habe das Wort mal wieder ins englische mit google übersetzen lassen, jetzt weiß ich auch, was gemeint war: passenger site = Beifahrerseite
Viele Grüße
Gerhard
*immer wieder interessant, was die Übersetzungshilfen zu Tage fördern*
om die zum helfen benutsen ich gerne die babelfisch, aber est nuts nur von English nach Deutsch, Nederlands nach Deutsch kent er nicht
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten: