Ohne Kardanwelle fahren bei Quattro?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Audi100MC2
Ohne Kardanwelle fahren bei Quattro?
Hallo,
Ein Freund von mir hat einen Quattro Sport MC2, bei ihm ist jetzt das Mittellager kaputt haben es heute ausgebaut. Und da kam er auf den gedanken ohne sie zu fahren. Würde das denn gehn? Haben da so unsere Bedenken gehabt... wegen Getriebe ist ja nicht das gleiche wie beim Fronti oder? Und obs die vorderen Antriebswelle aushalten usw. was meint ihr dazu?
Gruß
Andy
Ein Freund von mir hat einen Quattro Sport MC2, bei ihm ist jetzt das Mittellager kaputt haben es heute ausgebaut. Und da kam er auf den gedanken ohne sie zu fahren. Würde das denn gehn? Haben da so unsere Bedenken gehabt... wegen Getriebe ist ja nicht das gleiche wie beim Fronti oder? Und obs die vorderen Antriebswelle aushalten usw. was meint ihr dazu?
Gruß
Andy
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi Andy,
habt ihr den "Vortrieb ohne Kardan" mal getestet (ich bin mir wegen des
Torsen auch nicht so sicher)?Wenn das geht, sollte der
Fahrt ohne Kardan eigentlich nix im Wege stehen; nur würde ich beide
offenen Flansche vor Dreck schützen.
habt ihr den "Vortrieb ohne Kardan" mal getestet (ich bin mir wegen des
Torsen auch nicht so sicher)?Wenn das geht, sollte der
Fahrt ohne Kardan eigentlich nix im Wege stehen; nur würde ich beide
offenen Flansche vor Dreck schützen.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
wie soll das funktionieren...
Hallo,
ich bin ja Fronntifahrer - aber wie bitte soll das funktionieren?
Das gesamte Drehmoment geht an den Hinterachsantrieb, weil da ja kein Gegenmoment vorhanden ist.
Sollte das Torsendifferential in dr Lage sein die 100:0 Verteilung zu realisieren, dann würde es in kurzer Zeit abrauchen, weil die Drehzahunterschiede ja extrem groß sind - müssten am Hinterachsausgangszapfen dann bei 0 sein...
Aber ich lasse mich gerne belehren...
Gruß StefanS
ich bin ja Fronntifahrer - aber wie bitte soll das funktionieren?
Das gesamte Drehmoment geht an den Hinterachsantrieb, weil da ja kein Gegenmoment vorhanden ist.
Sollte das Torsendifferential in dr Lage sein die 100:0 Verteilung zu realisieren, dann würde es in kurzer Zeit abrauchen, weil die Drehzahunterschiede ja extrem groß sind - müssten am Hinterachsausgangszapfen dann bei 0 sein...
Aber ich lasse mich gerne belehren...
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi Leutz,
na endlich trauen sich welche
P.S.: Ich habe meinem Magnus schon mal einen Geschwindigkeitstest auf einem einfachen (!)ADAC-Prüfstand zugemutet - nur mal so als umgekehrt Denkender....
na endlich trauen sich welche
P.S.: Ich habe meinem Magnus schon mal einen Geschwindigkeitstest auf einem einfachen (!)ADAC-Prüfstand zugemutet - nur mal so als umgekehrt Denkender....
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
-
20vturboquattro
-
Pcfreak7890
-
20vturboquattro
Wie lange?! Ich halte das völlig für Sinnfrei dann bau nen Fronti getriebe ein!
Warum habe ich den einen Quattro?! um ihn auf Frontantrieb zu kapseln
Nene dann lass ihn stehen und fahr garnicht ist die beste lösung.
Und für 2 Tage -verschweißen,umbauen etc.!?
Ich kann euch sagen das geht nicht. Da bei unserem Stoppelauto auch mal ne antriebswelle an der hinterachse abgerissen ist und dann war das vorran kommen sehr känguru mässig war und das diff sich nicht gerade gut angehört hat.
Fazit aus dem ganzen.
Quattro Getriebe nur als Hecktriebler geht nicht.
Quattro Getriebe nur als Frontler geht nicht.
Umschweißen würde ich garnichts weils den erfolg nicht bringt nur schaden.
Warum habe ich den einen Quattro?! um ihn auf Frontantrieb zu kapseln
Nene dann lass ihn stehen und fahr garnicht ist die beste lösung.
Und für 2 Tage -verschweißen,umbauen etc.!?
Ich kann euch sagen das geht nicht. Da bei unserem Stoppelauto auch mal ne antriebswelle an der hinterachse abgerissen ist und dann war das vorran kommen sehr känguru mässig war und das diff sich nicht gerade gut angehört hat.
Fazit aus dem ganzen.
Quattro Getriebe nur als Hecktriebler geht nicht.
Quattro Getriebe nur als Frontler geht nicht.
Umschweißen würde ich garnichts weils den erfolg nicht bringt nur schaden.
-
Pcfreak7890
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
beim VFL kann das Mitteldiff gesperrt werden und dann wird es zu einem gewöhnlichen Fronti, da raucht auch gar nichts ab.
Beim Torsen gehts nicht, das raucht ab wegen Oelmangel und blockiert dann nach kurzer Zeit, rien ne va plus.
Beim Torsen gehts nicht, das raucht ab wegen Oelmangel und blockiert dann nach kurzer Zeit, rien ne va plus.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Moin,20vturboquattro hat geschrieben:
Ich kann euch sagen das geht nicht. Da bei unserem Stoppelauto auch mal ne antriebswelle an der hinterachse abgerissen ist und dann war das vorran kommen sehr känguru mässig war und das diff sich nicht gerade gut angehört hat.
na endlich kann es einer hier sehr genau beschreiben - danke
.... so war auch mein Gedankengang, Roger_58beim VFL kann das Mitteldiff gesperrt werden und dann wird es zu einem gewöhnlichen Fronti, da raucht auch gar nichts ab.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2871
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
noch mal meine zwei Eurocents zum Thema Sinnfreiheit.
Ich finde die Diskussion hierzu durchaus sinnvoll, da man ggf. mal in einer solchen Situation steckt und evtl. die Hinterachse "provisorisch abklemmen" muss.
Ich hatte den Gedanken mit 016er Quattrogetrieben im Fronti sogar schon recht konkret, da ich mein rauschendes AMK gegen ein standfestes austauschen will, das zudem länger übersetzt werden soll. Für mich kommt da nur eine 016-Basis in Frage. Da ich nun sogar passend für den Nachfacer eines vom Quattro incl. entkoppelter Schaltung da habe, drängt sich in mir auch der Wunsch einer "Verfrontung" auf
Bislang fiel mir aber nichts geeignetes ein, um eben den Torsenteil mit incl. "Zapfwelle" abzustellen.
Ich hatte schon scherzhafterweise mal gesagt, ich ziehe die Welle bis unter die Heckstoßstange vor und hänge dann an die AHK einen Heuwender an

Grüße
Gerhard
noch mal meine zwei Eurocents zum Thema Sinnfreiheit.
Ich finde die Diskussion hierzu durchaus sinnvoll, da man ggf. mal in einer solchen Situation steckt und evtl. die Hinterachse "provisorisch abklemmen" muss.
Ich hatte den Gedanken mit 016er Quattrogetrieben im Fronti sogar schon recht konkret, da ich mein rauschendes AMK gegen ein standfestes austauschen will, das zudem länger übersetzt werden soll. Für mich kommt da nur eine 016-Basis in Frage. Da ich nun sogar passend für den Nachfacer eines vom Quattro incl. entkoppelter Schaltung da habe, drängt sich in mir auch der Wunsch einer "Verfrontung" auf
Bislang fiel mir aber nichts geeignetes ein, um eben den Torsenteil mit incl. "Zapfwelle" abzustellen.
Ich hatte schon scherzhafterweise mal gesagt, ich ziehe die Welle bis unter die Heckstoßstange vor und hänge dann an die AHK einen Heuwender an
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
da er einen mc2 hat, gehe ich davon aus das es ein nachfacer ist, und somit ein torsen hat.
beim vfl mit offenen diff geht es ist kein problem, bis die klaue bricht,
beim nfl kann mann das torsen ausbauen und die schnecken verschweißen, und dann hat man ein 100% gespertes diff. und dann kann es als front oder heck fahren oder als quattro, wie sinnvoll das ist sei mal dahingestellt.
der einzige mir bekannte vorteil warum torsen verschweißt werden ist der das wenn du nen fronti hast und du nen turbo fahren willst und das passende getriebe meistens nur als quattro gab wird so eins verwendet
mfg matze
beim vfl mit offenen diff geht es ist kein problem, bis die klaue bricht,
beim nfl kann mann das torsen ausbauen und die schnecken verschweißen, und dann hat man ein 100% gespertes diff. und dann kann es als front oder heck fahren oder als quattro, wie sinnvoll das ist sei mal dahingestellt.
der einzige mir bekannte vorteil warum torsen verschweißt werden ist der das wenn du nen fronti hast und du nen turbo fahren willst und das passende getriebe meistens nur als quattro gab wird so eins verwendet
mfg matze
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
beim NFL muss man nichts verschweissen, nur Gasgeben bis es sich selbst verschweisst.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Kurzer Bremsentest schadet dem Mitteldiff absolut nicht, ist ja nur kurze Zeit, das kann das Getriebe problemlos ab.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/