wastegate undicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

wastegate undicht

Beitrag von JUST FOR FUN »

habe gestern mal zufällig ein drucktest gemacht u. musste feststellen,das der druck zwischen der dichtung abpfeift :?
hatte ja komplett alles außeinander,bevor ich wusste,das es sie nicht zu kaufen gibt :roll:

hat jemand schon so eine dichtung nachgemacht ??


Bild
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

irgendeine idee,was man da evt. zwischen machen kann zum abdichten...wie holts gumgum oder so :roll:
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Gerd,

bei mir war es genau an der selben Stelle undicht.

Es gibt so Dichtungspapier zum selber zuschneiden. Habe davon eine Rolle bei Stahlgruber gekauft und 4 Lagen Dichtungen übereinander gelegt und das Wastegate so wieder verbaut. Ist bis jetzt dicht. :)

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
ly3d
Entwickler
Beiträge: 529
Registriert: 02.12.2005, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von ly3d »

Karl S. hat geschrieben:Hi Gerd,

bei mir war es genau an der selben Stelle undicht.

Es gibt so Dichtungspapier zum selber zuschneiden. Habe davon eine Rolle bei Stahlgruber gekauft und 4 Lagen Dichtungen übereinander gelegt und das Wastegate so wieder verbaut. Ist bis jetzt dicht. :)

Grüßle,

Karl

Wie waren denn die genauen Auswirkungen bei Dir? Wieviel Druckverlust hattest Du? Eventuell auch Ruckeln?

Gruß
Stefan
Fahrbare Untersätze:
Audi 80 typ89 JN --> Sparwunder
Audi 90 typ89 MC 10VT E85 --> KVP
Mazda 626 GW 2.0 16V E85 --> Alltag
Audi A8 D2 2.8 V6 AAH E85 --> Alltag
Bild
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Gerd,

nimm Reinz AFM 22 - das ist im Prinzip genau das, was auch beim WG dort verbaut ist.

http://www.reinz.com/pictures/justsealit_deu.pdf

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten