Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
meine hupe tut nimmer... letztes jahr im herbst zum tüv tats sies no. jetzt seit der reaktivierung anfang mai ists still um sie... sicherung ist in ordnung, hängt ja mitm bremslicht zusammen, das geht no. gibts da nich t irgendwo n relais?? möcht heut ma schauen, schliesslich brauch ich se ja morgen abend
Wie wärs wenn du einfach mal vorne an der Hupe misst, ob Spannung anliegt? Geht wahrscheinlich schneller als an irgendeinem Relais rumdoktern... Hupen gehen nun mal gerne kaputt...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017