Wischerpumpe macht keinen mucks

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
timpf

Wischerpumpe macht keinen mucks

Beitrag von timpf »

Hi zusammen,
bei meinem Audi wird die Frontscheibe nicht mehr benäßt :-)
Die Pumpe macht keinen mucks mehr. Habt ihr eine idee wo ich da suchen kann? Bin nicht so der Schrauber, also bitte einfach beschreiben :-)

Grüße
Tim
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Tim !

Beitrag von Pollux4 »

Des erste Schritt wäre erstmal den Stecker von der Pumpe ziehn und mit Kontaktspray einsprühn, wieder draufstecken und versuchen ob´s nun geht.

VLG Pollux4
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

der 2.
-wäre in selbigem stecker nachzumessen, ob spannung ankommt wenn man den schalter betätigt

der3.
-wäre mal die pumpe manuell an nen akku/netzteil zu halten, ob se sich noch bewegt (nicht lang trockenlaufen lassen)

der 4.
wäre dann aufmachen und nachschauen/reparieren
oder neue verbauen, sind recht günstig.


-Ich kann mir gut vorstellen, dass diese eigentlich recht robusten pumpen durch diverse Reinigungsmittel, Wasser und Alkohol angegriffen werden und z.B. die Welle verrostet.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
timpf

Beitrag von timpf »

Alles klar, das sind schon mal gute Tipps.
Wo finde ich das Teil denn?
Grüße und Danke
Tim
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Beitrag von j.r. »

am wasserbehälter. der sitzt beim vfl an der spritzwand und beim nfl vorne rechts, wenn du davorstehst also links.

viele grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wo zum Geier...

Beitrag von Pollux4 »

timpf hat geschrieben: Wo finde ich das Teil denn?

...füllst du denn dein Waschwasser auf ??? :roll:


VLG Pollux4
timpf

Re: Wo zum Geier...

Beitrag von timpf »

..füllst du denn dein Waschwasser auf ??? :roll:
Seid über einem Jahr nicht mehr ;-)
mbonsai

Beitrag von mbonsai »

Halli Tim,

Bei mir war es damals die Pumpe / Motor. Die war total fest. Nach ausbauen des Motors und gängig machen ( mit WD 40 hilft da Wunder zu vollbringen ) läuft sie nun schon drei Jahre ohne Probleme. Um an die Pumpe heranzukommen bietet es sich an den Behälter auszubauen. Schau es Dir an, ist kein Hexenwerk.

Gruss Michael
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Wo zum Geier...

Beitrag von kpt.-Como »

timpf hat geschrieben:
..füllst du denn dein Waschwasser auf ??? :roll:
Seid über einem Jahr nicht mehr ;-)
UND da wunderst Du dich das Deine Pumpe keinen Mucks mehr macht? :shock:

Ich würd bei Audi ein Neufahrzeug bestellen.
Vorteil: Alle Flüssigkeiten sind aufgefüllt und der Aschenbecher ist leer. :lol:

Nachteil: Bei Zulassung auf Deinen Namen verliert das Fahrzeug sofort 50% des Kaufpreises.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wo zum Geier...

Beitrag von level44 »

kpt.-Como hat geschrieben:
timpf hat geschrieben:
..füllst du denn dein Waschwasser auf ??? :roll:
Seid über einem Jahr nicht mehr ;-)
UND da wunderst Du dich das Deine Pumpe keinen Mucks mehr macht? :shock:
Ich würd bei Audi ein Neufahrzeug bestellen.
Vorteil: Alle Flüssigkeiten sind aufgefüllt und der Aschenbecher ist leer. :lol:

Nachteil: Bei Zulassung auf Deinen Namen verliert das Fahrzeug sofort 50% des Kaufpreises.
^^ Uuui wie gehässig ... :twisted:

anders gesagt, ich benutze auch so selten mein Waschwasser daß ich eigentlich nicht nachfüllen muss (der hässlichen Flecken durch die Zusätze auf dem Lack wegen) ...

... aber die Pumpe funzt trotzdem noch :wink:




PS: gibt ja Tankstationen bei denen ich alle Scheiben auf einmal saubermachen kann ... ;)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Achso, ich vergaß.
Ich darf hier ja keinen Scherz machen.

OK!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

kpt.-Como hat geschrieben:Achso, ich vergaß.
Ich darf hier ja keinen Scherz machen.

OK!

Na nu mal net ärgern gell ... :shock:

Scherz bleibt Scherz, dafür gibbet doch die Smilies ... :wink:

andernfalls schickst mir den -> :wutpc: hier zurück :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
timpf

Re: Wo zum Geier...

Beitrag von timpf »

kpt.-Como hat geschrieben:
timpf hat geschrieben:
..füllst du denn dein Waschwasser auf ??? :roll:
Seid über einem Jahr nicht mehr ;-)
UND da wunderst Du dich das Deine Pumpe keinen Mucks mehr macht? :shock:
Die Pumpe ist seid einem Jahr defekt. Nachfüllen hilft da doch recht wenig.
Wundern kannst du dich bei einem 18 Jahre alten Auto allein Darüber. Mich wunderts nicht 8)
Antworten