Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin Moin!
Seit gestern hat mein Audi ein Zünd/anlassproblem. Ganz normal auf`m Baumarktparkplatz abgestellt - 10 Minuten später beim Startversuch großen Ärger. Der Zündschlüssel dreht quasi "leer" bis zum Anschlag - die federbelastete Anlaßstellung fehlt einfach. Wir haben ihn angeschleppt - kam sofort.
Alles andere funktioniert - aber ständig! Bedeutet, auch bei abgezogenem Zündschlüssel habe ich weiter "Zündung ", alle Kontrolleuchten an und der Motor läuft weiter. Ich mußte ihn abwürgen. Also wird das Zündschloss richtig hinüber sein. Der Ausbau ist ja sehr gut in der Selbst-Doku beschrieben. Trotzdem habe ich dazu zwei Fragen:
( 90er C3 Fronti / NF )
1.) ich habe das große Kombiinstrument mit den 3 Zusatzanzeigen drin - wie baue ich das am besten aus
2.) wegen ständig Zündung - liegt da zusätzlich ein Elektrikfehler vor?
Schienenquäler hat geschrieben:Moin Moin!
Seit gestern hat mein Audi ein Zünd/anlassproblem. Ganz normal auf`m Baumarktparkplatz abgestellt - 10 Minuten später beim Startversuch großen Ärger. Der Zündschlüssel dreht quasi "leer" bis zum Anschlag - die federbelastete Anlaßstellung fehlt einfach. Wir haben ihn angeschleppt - kam sofort.
Alles andere funktioniert - aber ständig! Bedeutet, auch bei abgezogenem Zündschlüssel habe ich weiter "Zündung ", alle Kontrolleuchten an und der Motor läuft weiter. Ich mußte ihn abwürgen. Also wird das Zündschloss richtig hinüber sein. Der Ausbau ist ja sehr gut in der Selbst-Doku beschrieben. Trotzdem habe ich dazu zwei Fragen:
( 90er C3 Fronti / NF )
1.) ich habe das große Kombiinstrument mit den 3 Zusatzanzeigen drin - wie baue ich das am besten aus
2.) wegen ständig Zündung - liegt da zusätzlich ein Elektrikfehler vor?
Vielen Dank schon mal
Gruß Ben
Moin Ben
geh mal davon aus das es den Zündanlassschalter erwischt hat, dieses Plastikbauteil hat schon in allen meinen Audis den Geist aufgegeben.
Um das KI auszubauen brauchst Du das Lenkrad (sofern Original) nicht abzunehmen, mußt nur nach Anleitung der SD alles lösen und das KI mehr oder weniger nach rechts "rausdrehen". Angenehmer geht´s halt wenns LR weg ist.
PS: Ich kenne die Anleitung der SD nicht, aber i.d.R. ist das recht ordentlich beschrieben ...
Insgesamt ist das alles in 20 Min. passiert und stellt auch keine grösseren Prob. dar.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
will ja nicht schwarzmalen .... aber ich glaube das es auch den Verbindungsstift ( sch... BILLIGDRUCKGUSS ) zwischen dem Schloß- u. Elektroteil zerlegt hat
Gruß Torsten RS44
Geht nicht gibt´s nicht
Alles eine Frage der Geduld
will ja nicht schwarzmalen .... aber ich glaube das es auch den Verbindungsstift ( sch... BILLIGDRUCKGUSS ) zwischen dem Schloß- u. Elektroteil zerlegt hat
Gruß Torsten RS44
Schwarzmaler
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
So - das Schloß ist raus! War etwas nerviges rumgewürge, ging aber eigentlich ohne größere Probleme - Selbst-Doku sei Dank ( Dieses Forum ist echt Gold wert!!! ).
Natürlich hat`s bei mir beide Teile zerbröselt, Schloß und das angesteckte E-Teil - hier mal ein Foto.
Der " Schwarzmaler " hatte also recht. Werde gleich morgen mal bei Audi Flensburg vorfahren - bin gespannt was das wieder kostet................
Schienenquäler hat geschrieben:So - das Schloß ist raus! War etwas nerviges rumgewürge, ging aber eigentlich ohne größere Probleme - Selbst-Doku sei Dank ( Dieses Forum ist echt Gold wert!!! ).
Natürlich hat`s bei mir beide Teile zerbröselt, Schloß und das angesteckte E-Teil - hier mal ein Foto.
Der " Schwarzmaler " hatte also recht. Werde gleich morgen mal bei Audi Flensburg vorfahren - bin gespannt was das wieder kostet................
Gruß Ben
Hallo,
hatte dasselbe Problem erst vor 2 Wochen bei meinem 20V.
Bei mir sah es genauso aus.
Hab auch festgestellt dass die späteren Versionen vom Zündanlassschalter verstärkt
sind und das Gehäuse schwarz ist.
Achte beim Kauf einmal darauf.
Gebe dir auch den Tip mal bei nem Schrotti vorbeizuschauen ob du eine solche Variante
dort für günstiges Geld erstehen kannst.
Da ich noch nen 100er Sport NF im Winter fahre hab ich mir zur Sicherheit eben in der Bucht
ein ganzen Schloss mit Zündanlasschalter für 1 Euro ersteigert...