Gießharz,welches elastisch bleibt???

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chaosmm

Gießharz,welches elastisch bleibt???

Beitrag von chaosmm »

Gibts das?

Man kennt ja das normale Harz+Härter,welches innerhalb einer gewissen Zeit extrem hart aber leider auch spröde wird! Gibt es irgendein Material,welches man gießen kann, elastisch bleibt und trotzdem ne gewisse Steifigkeit besitzt?

Im Grunde genommen ne Mischung zwischen Karosseriedichtmasse und Harz zum gießen?

grüße Marius
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

PU Harz. Gibts von weich bis hart.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

alsoooooo..
das normale 5 minuten epoxyd (z.b. conrad) was ich benutze bleibt etwas flexibel..
deswegen hab ichs als dichtmasse benutzt,
wie gummi ist das aber nicht.

Es gibt zum vergießen von elektrischen schaltungen aber auch anderes zeugs, was wohl weicher bleibt. (war das das PU ?)


Müsste normalerweise auch das Harz in verschiedenen härten geben,
schau doch mal im fachhandel/modellbau. Hängt auch vom Füllstoff ab.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

UHU plus endfest 300!

leider sehr teuer, aber für meine Helis gerade gut genug.
Antworten