Hallo,
ich hege den Gedanken, eine AHK bei mir nachzurüsten. Was könnt ihr empfehlen und was kostet sowas in etwa? Abnehmbar oder starr (Vorteil/Nachteil) und welche Anhängelast darf ich - je nach AHK - denn max. fahren. Gibt es da Unterschiede zwischen starr und abnehmbar? Muss die Stossstange eingeschnitten werden?
Besten Dank und Gruß,
Alex
AHK im Audi 100 Sport 2.3 nachrüsten?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2875
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo,
beim NFQ müssten es um die 1400KG-1500GB Zuggewicht sein.
Die Nachrüstung einer starren AHK ist nat. viel günstiger, da es im Zubehör die neu zu kaufen gibt.
Wenn Du eine gebrauchte nachrüstest, fehlen i.d.R. etliche Montageteile und E-Satz, die aber zum Teil bei den Herstellern nachzuordern sind.
Beim Einbau muß zwingend darauf geachtet werden, dass alle Teile, die in den Holmen "verschwinden" reichlich mit Hohlraumwachs konserviert werden. Sonst gammeln die Kupplungen schneller durch, als Du sie montiert hast.
Als Nachrüstung kann ich bisher nur Westfalia uneingeschränkt empfehlen.
Beachte auch meinen Fred: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=115123
Der benötigte E-Satz ist abhängig davon, ob Du eine 13Pol oder 7Pol Dose einbauen möchtest (ich empfehle heutzutage immer 13Pol) und ob das Fahrzeug mit oder ohne Autochecksystem ausgestattet ist.
Für die Montage muß die Außenhaut der Stoßstange im nicht direkt sichtbaren Bereich bei dem Haken etwas ausgeschnitten werden.
Abnehmbare AHKs sind was feines, aber vermutlich nur gebraucht und selten zu bekommen.
Grüße
Gerhard
beim NFQ müssten es um die 1400KG-1500GB Zuggewicht sein.
Die Nachrüstung einer starren AHK ist nat. viel günstiger, da es im Zubehör die neu zu kaufen gibt.
Wenn Du eine gebrauchte nachrüstest, fehlen i.d.R. etliche Montageteile und E-Satz, die aber zum Teil bei den Herstellern nachzuordern sind.
Beim Einbau muß zwingend darauf geachtet werden, dass alle Teile, die in den Holmen "verschwinden" reichlich mit Hohlraumwachs konserviert werden. Sonst gammeln die Kupplungen schneller durch, als Du sie montiert hast.
Als Nachrüstung kann ich bisher nur Westfalia uneingeschränkt empfehlen.
Beachte auch meinen Fred: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=115123
Der benötigte E-Satz ist abhängig davon, ob Du eine 13Pol oder 7Pol Dose einbauen möchtest (ich empfehle heutzutage immer 13Pol) und ob das Fahrzeug mit oder ohne Autochecksystem ausgestattet ist.
Für die Montage muß die Außenhaut der Stoßstange im nicht direkt sichtbaren Bereich bei dem Haken etwas ausgeschnitten werden.
Abnehmbare AHKs sind was feines, aber vermutlich nur gebraucht und selten zu bekommen.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
- Gerhard
- Site Admin

- Beiträge: 2875
- Registriert: 30.11.2003, 18:58
- Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86 - Wohnort: Rhoihesse
- Kontaktdaten:
Hallo nochmal,
zum Thema Anhängelasten wurde im Fred http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=115273 etwas zusammen getragen.
Grüße
Gerhard
zum Thema Anhängelasten wurde im Fred http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=115273 etwas zusammen getragen.
Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
-
yeti