Handbremsseil 220V - auch vom A6-4B-C5 passend?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Handbremsseil 220V - auch vom A6-4B-C5 passend?

Beitrag von Phili MC »

Hallo

habe bei Autoteile-guenstiger.de nach Handbremsseilen für meinen 220v geschaut, da unter der dazugehörigen Kategorie die Maße nicht übereinstimmen mit den Maßen bei Etos (teilweise bis zu 80 cm Differenz) und da auch welche auftauchen mit der Bemerkung Trommelbremse, bekam ich auf eMail-Anfrage die Info, dass diese hier passen sollen:

KBA-Nr : 0588-649
AUDI A6 (4B, C5),2.5 TDI quattro, Bj: 07.1997-01.2005, 150 PS ,110 kW

904795 Seilzug, Feststellbremse, Länge1/Länge2 [mm]: 1697/1520
904796 Seilzug, Feststellbremse, Länge1/Länge2 [mm]: 1676/1503

kann mir das soweit jemand bestätigen? Auch in Bezug auf Befestigung und Form etc

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Nimm die Handbremsseile vom V8 (D11) das passt am 20V!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Woher nehmen? gibts bei autoteile-guenstig nicht mal beim V8 =(
Oder noch beim freundlichem zu haben?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Phili MC hat geschrieben:Woher nehmen? gibts bei autoteile-guenstig nicht mal beim V8 =(
Oder noch beim freundlichem zu haben?
Leider keine Akte zur Hand, aber es "sollte" sie wohl noch geben. :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

lt.Akte sind die vom V8 die gleichen wie am MC/1B

was ist denn am 20V eigentlich anders?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

also,

schau mal die beiträge von vor zwei wochen an, dort stellte ich ebenfalls die frage, ob die passen.

für den 100er gibt es die xxxA => EOE
für den 20V "" xxxB
und für den V8 " " xxxC ==> gibts noch. (wurden diese woche eingebaut.

ich schau nach dem link...
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

guggst du da oder

hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=

leider habe ich noch keine rechnung, sonst würd ich dir den preis verraten. :)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Kurz und bündig:

Beitrag von Pollux4 »

Phili MC hat geschrieben:lt.Akte sind die vom V8 die gleichen wie am MC/1B

was ist denn am 20V eigentlich anders?

Die Länge :-)


441 609 721 A ---> Bremszug links 1675 mm ----> MC/1B BIS L-015 200
441 609 722 A ---> Bremszug rechts 1650 mm --> MC/1B BIS L-015 200

441 609 721 D ---> Bremszug links 1695 mm ----> MC/1B AB L-015 201 + V8
441 609 722 D ---> Bremszug rechts 1677 mm --> MC/1B AB L-015 201 + V8

441 609 721 B ---> Bremszug links 1690 mm ----> 3B
441 609 722 B ---> Bremszug rechts 1665 mm --> 3B


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

@ Pollux: Ja soweit war ich auch schon ;) ;) ;) Frage mich nur obs technisch irgendwo Änderungen gegeben hat, irgendwo eine andere Umlenkung der Seile? Andere Position der Wippe für die Seile?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten