Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hat rein garnix mit der Spritmenge zu tun, es sei denn, der Heisskontakt an Pin 2 ist gebrückt und sendet das ensprechende Signal zum Motorsteuergerät und zur Klima - dann Klima aus und Motor geht nicht mehr auf Vollast.
Ansonsten nur Temp. Anzeige und Heisswarnleuchte im KI.
Guck mal, ob der Tempfühler hinten am Kopf (2polig, weiss) noch intakt ist, denn der ist für die Motorsteuerung zuständig.
Das kann eigentlich nicht sein, sonst müsste man ja eine extra Leitung vom br/ge pin (Leitung zum KI) zum Steuergerät legen, und wo sollte man die da anschliessen?
Macht auch keinen Sinn, denn für das Steuergerät gibt es ja den Tempfühler hinten am Kopf - wozu also 2x Temp. Information von 2 unterschiedlichen Gebern?
der Multifuzzi hat sehr wohl was mit dem verbrauch zu tun
der PIN der zum Stg. hat eine heisswarnfunktion fürs stg.!
was das bedeutet sollte wohl auch klar sein,
Anfetten (3-4 liter mehr) und ladedruckabsenkung. meist schaltet er sporadisch auf masse , dann immer.
zieh mal den Multifuzzi ab und fahr mal eine definierte strecke, allerdings haste keine Tempanzeige.
hat rein garnix mit der Spritmenge zu tun, es sei denn, der Heisskontakt an Pin 2 ist gebrückt und sendet das ensprechende Signal zum Motorsteuergerät und zur Klima - dann Klima aus und Motor geht nicht mehr auf Vollast.
Aber ansonsten wird das Signal vom F76 rein garnicht für den Motor verwertet - egal welche Software.
Wenn Pin 2 Heisswarnsignal an Steuergerät sendet, müsste OGT das ja auch merken an fehlender Klimaanlage und mangelnder Leistung - davon war bis jetzt nicht die Rede, oder?
Ich würde Pin 2r (Leitung zum Steuergerät) sowieso kappen, wie beim S4/S6, damit solche Fehler ausgeschlossen sind. Man hat ja dann trotzdem noch die Heisswarnleuchte im KI als Warnung.