Mengenteiler tauschen 200er MC 2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Mengenteiler tauschen 200er MC 2

Beitrag von pogolie »

Moinsn..

Hat schon mal jemand nen Mengenteiler vom MC gewechselt?
Aufwendig ?
Welche verschraubung müssen gelöst werden?

Habe nur in "Jetzt mach ichs mir selbst" geschaut..
Da sieht es jedenfalls ganz anders aus..irgendwie zu leicht..Wahrscheinlich nicht für den MC? :?

Passt Mc1 auf Mc2 ?

Danx
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
koppelheizer

Beitrag von koppelheizer »

Hallo,

die Mengenteiler von MC1 und MC2 haben zumindest andere Ersatzteilnummern.
Außer den ganzen Kraftstoffleitungen brauchst du nur die drei kleinen Torx-Schrauben lösen, die du von oben sehen kannst.
Zwischen Mengenteiler und Luftmengenmesser sitzt ein kleiner Dichtring, den würde ich mir evtl. bereitlegen.

Gruß

Stephan.
Antworten