Lichtkabelbaum Typ 44 (Nebelscheinwerfer)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dynec

Lichtkabelbaum Typ 44 (Nebelscheinwerfer)

Beitrag von dynec »

Hallo.

Ich habe mir jetzt günstig ne Stoßstange mit NSW füe meinen NF zugelegt.
Die Anschlusskabel liegen ja vorne schon, aber wo gehen die hin?
Laut schaltplan sollten die direkt vom Schalter kommen, liegt aber nix.
Weiß jemand wo ich da drann komme?

MfG, Ingo.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

vom schalter muß was in dem kabelbaum richtung sicherungskasten oder relais gehen !

ich hab keine ahnung aber das MUß so sein!
irgendwie üßen die nebler ja abgesichert werden und per schalter müßte ein relais angehen
Audi 200 Turbo Quattro 20V
alexmz76

Re: Lichtkabelbaum Typ 44 (Nebelscheinwerfer)

Beitrag von alexmz76 »

dynec hat geschrieben:Hallo.

Ich habe mir jetzt günstig ne Stoßstange mit NSW füe meinen NF zugelegt.
Die Anschlusskabel liegen ja vorne schon, aber wo gehen die hin?
Laut schaltplan sollten die direkt vom Schalter kommen, liegt aber nix.
Weiß jemand wo ich da drann komme?

MfG, Ingo.

Hi Ingo,

hast du so nen Blindstopfen bei den Schaltern in der Mittelkonsole? da hinter ist der entsprechende Anschluss eingehakt. brauchst nur nen Schalter drauf zu stecken, am entsprechenden Relais platz ein Relais reinstopfen und schon iss gut.
Alternativ kannst an dem Relaisplatz, wo derzeit so ein winkelchen drin stecken müsste auch eine Kupferbrücke in der Form einer 7 reinstecken. Nur zum TÜV Termin mach ich da wieder das Relais rein, da man dann die Hauptscheinwerfer nicht eingeschaltet haben muss um die Nebels ein zuschalten (also mit der 7).

Grüße

Alex
*Dies gilt nur für Nachfacelift*
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also bei mir liegt nicht wie in der selbstdoku steht der kabelbaum komplett ....der stecker soll ja hinter dem ablagefach in der mittelkonsole sein, allerdings ist der bei mir nicht vorhanden und auch die kabel find ich auch nicht. sieht so aus als wenn ich mal irgendwie gucken muss und mir selber nen kabelbaum stricke ....gut dass ich davon so viel ahnung habe :oops: :? :roll:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

Mike NF hat geschrieben:also bei mir liegt nicht wie in der selbstdoku steht der kabelbaum komplett ....der stecker soll ja hinter dem ablagefach in der mittelkonsole sein, allerdings ist der bei mir nicht vorhanden und auch die kabel find ich auch nicht. sieht so aus als wenn ich mal irgendwie gucken muss und mir selber nen kabelbaum stricke ....gut dass ich davon so viel ahnung habe :oops: :? :roll:

Gruß
der mike
Echt jetzt? Bei mir war alles da. NF von 1990.
Stimmt, der Stecker war hinter dem Fächlein nicht dem Blindstecker.

hast du ein komisches auto :D :D :D :D :D
dynec

Beitrag von dynec »

Japp, genau wie bei Mike ist das bei mir auch!!
Im Motorraum liegt das Kabel aber im Innenraum, nada!!
Werde also wohl auch selbst was basteln müssen.

So denn.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dynec, hast du zufällig nen 88er NF ? *gggggggg*

Gruß
der mike

dem es scheint als wären bei den ersten NFL nur halbe kabelbäume verbaut worden
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

Mike NF hat geschrieben:dynec, hast du zufällig nen 88er NF ? *gggggggg*

Gruß
der mike

dem es scheint als wären bei den ersten NFL nur halbe kabelbäume verbaut worden
Audi musst halt erstmal sparen um den Facelift zu finanzieren. Daher, weisscht du konkrät :D

*duck und wech*
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Fratzengeballer*ggggg*

nee aber mal im ernst jetzt (ja, das kann ich auch *ggg*) : kann das echt sein dass die hälfte fehlt ? und wenn ja, wo hört die auf ? kann man selber sowas basteln oder muss man dafür Prof. Dr.Dr.Dr. Ing und ne extrem coole sau sein oder geht auch so für normalsterbliche ? ich hab z.Zt ne 100er stoßstange dran mit nebels und will auf 200er wechseln, ebenfalls mit nebels ...ich hasse es sachen am auto zu haben die nicht funzen ..ebenso meine uhr im DZM ...aber das'n andres thema. der vorbesitzer scheint schon angefangen haben mit den nebels, zumind, hab ich den schalter schon drin, vorne die lampem drin und im motorraum liegt der kabelbaum ..aber innen kommt nichts in der mittelkonsole an. oder bion ich echt zu doof nen stecker zu finden ???? (rethorische frage, ok ? bitte keine antworten *ggg*)


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

Mike NF hat geschrieben:Fratzengeballer*ggggg*

nee aber mal im ernst jetzt (ja, das kann ich auch *ggg*) : kann das echt sein dass die hälfte fehlt ? und wenn ja, wo hört die auf ? kann man selber sowas basteln oder muss man dafür Prof. Dr.Dr.Dr. Ing und ne extrem coole sau sein oder geht auch so für normalsterbliche ? ich hab z.Zt ne 100er stoßstange dran mit nebels und will auf 200er wechseln, ebenfalls mit nebels ...ich hasse es sachen am auto zu haben die nicht funzen ..ebenso meine uhr im DZM ...aber das'n andres thema. der vorbesitzer scheint schon angefangen haben mit den nebels, zumind, hab ich den schalter schon drin, vorne die lampem drin und im motorraum liegt der kabelbaum ..aber innen kommt nichts in der mittelkonsole an. oder bion ich echt zu doof nen stecker zu finden ???? (rethorische frage, ok ? bitte keine antworten *ggg*)




Gruß
der mike
Okay, jetzt ernsthaft.

Das hab ich schon mal gehört, warum und wieso weiss irgendwie keiner.
mir ist es ehrlich gesagt nicht sonderlich begreiflich warum man einmal das vorbereitet und dann wenns drauf ankommt es fallen lässt.
vielleicht hatten die später die Kabelbäume ja geändert und dann wars plötzlich drin.
Also hier ist noch raum für spekulationen.

grüße


alex
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Bei mir liegt das Nachrüsten der Nebler schon ewigkeiten zurück (5-6 Jahre, auch NFL), aber was ich noch weiß, ist: im Innenraum muß alles selbst gestrickt werden!!!!
Habe mir Kabelbaum nach Stromlaufplan aus "So wirds gemacht" gestrickt.
Was nicht vergessen werden darf, man muß am Relaishalter unten im Fußraum Fahrerseite in einem Stecker Masse umleiten, damit Nebler funkt.
, Entweder nach Schweizer Modellen/ Nebler nur in verbindung mit Standlicht oder deutsche Modelle nur mit Abblendlicht, oder beide Verbindungen kombinieren, dann is egal ob Stand-oder abblendlicht.
Ich hatte mir damals einen Wolf gesucht, warum Nebler nicht funktionieren, mind. 3 Relais ausprobiert etc., bis ich über die blöde Verbindung im Fußraum gestolpert bin.
Gruß, Oli
MadOne

Beitrag von MadOne »

Also bei mir war der Stecker in der Mittelkonsole vorhanden...
ABS-Taster raus, NSW-Schalter rein, Stecker drauf, Relais rein, Verbindung im Fahrerfussraum links hergestellt - eh voilà.
Da leuchtet was. ;)
Ist ein 89er NFL (4/89).
Wer behauptet eigentlich ständig, die NSW dürften nur bei Abblendlicht leuchten?
Das hängt nur davon ab, wie weit der Mittelpunkt der NSW von der Außenkontur des FZs entfernt ist.
Und beim Typ 44 NFL sind sie weit genug außen, um auch nur mit Standlicht leuchten zu dürfen.
Netter Nebeneffekt:
Bei Fernlicht bleiben sie auch an - das dunkle Loch wird klein. :D

MfG,
MadOne
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Mike,

Deine Frontstoßstange mit Neblern nehme ich Dir gerne ab.
Wenn Du mal umbaust, bitte melden.

Achso,
DZM mit Uhr habe ich von meinem KI-Tausch noch liegen.

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wenn es soweit ist, meld ich mich bei dir :wink: vermutlich irgendwann diesen sommer wirds soweit sein.

Grüßle
der mike

also kabelbaum-bauen kann man selber ? auch als elektrisch "völlig" unbegabte person ?
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

MadOne hat geschrieben:Also bei mir war der Stecker in der Mittelkonsole vorhanden...
ABS-Taster raus, NSW-Schalter rein, Stecker drauf, Relais rein, Verbindung im Fahrerfussraum links hergestellt - eh voilà.
Da leuchtet was. ;)
Ist ein 89er NFL (4/89).
Wer behauptet eigentlich ständig, die NSW dürften nur bei Abblendlicht leuchten?
Das hängt nur davon ab, wie weit der Mittelpunkt der NSW von der Außenkontur des FZs entfernt ist.
Und beim Typ 44 NFL sind sie weit genug außen, um auch nur mit Standlicht leuchten zu dürfen.
Netter Nebeneffekt:
Bei Fernlicht bleiben sie auch an - das dunkle Loch wird klein. :D

MfG,
MadOne
Hi,

bei mir war das ganz ähnlich nur ohne das Relais im Fußraum. die funzten auch so.
Ich meinte dass, wenn man die 7 förmige brücke an den relaissteckplatz im kasten unter der motorhaube rein steckt, brauchst du keinerlei licht anhaben und die nebels leuchten auch. schlussleuchte nicht, nur vorne.

Ist schon interessant wie unterschiedlich das bei den Fahrzeugen wohl ist.

@Mike: Ich hab noch ne Stosstange OHNE Nebels. dann hast wenigstens nix dran was nicht funktioniert. :wink:

freche grüße

alex

btw.: *klingeling*
Friese

Beitrag von Friese »

Du hast wirklich keinen weißen stecker hinter der schalterleiste? hast du das münzfach da steckte meiner dran.
Ist ja echt enttäuschend ;)
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

Friese hat geschrieben:Du hast wirklich keinen weißen stecker hinter der schalterleiste? hast du das münzfach da steckte meiner dran.
Ist ja echt enttäuschend ;)

hab kein münzfach sondern diese zusätzliche, kleine Ablage. Da steckter er bei mir dran. das prinzip ist aber das selbe :wink:

Ist wohl erst ab einem gewissen baujahr gemacht worden.

Hatte der VFL einen solch getrennten Kabelbaum und ist der dann in der übergangszeit im NFL noch verschafft worden, weil noch auf lager?
Kann das??

grüße

alex
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Das mit Nebler und Abblendlicht sagten mir bisher 2(!!!) Streifenwagen-besatzungen getrennt voneinander > jeweils mit einem netten Brief 7 Tage später, in dem Sie mich aufforderten, für Ihre Ratschläge 10,-€ zu überweisen!!!
(Verwarnungsgeld wg. Fahren mit unzulässiger Beleuchtung > Nebler in Verbindung mit Standlicht)
Gruß, Oli
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Hallo,

habe eben mal nachgesehen, da ich den Leuchtweitenregler wieder mit einem neuen Birnchen versehen mußte und die Konsole offen hatte.

Hinter dem kleinen Ablagefach in der Mittelkonsole ist tatsächlich ein Stecker mit Kabeln angesteckt.

Jetzt brauch ich ja wohl nur noch die Stoßstange mit NSW und ein entsprechendes Relais und fertig.

Kann man sich ja mal freuen. :lol:

Auf geht´s, zur Suche nach Frontstoßstange mit Neblern.

Gruß
Frank
Audi 100 Avant 2,3l NF EZ 1991

Bild
MadOne

Beitrag von MadOne »

Typ44 hat geschrieben:Das mit Nebler und Abblendlicht sagten mir bisher 2(!!!) Streifenwagen-besatzungen getrennt voneinander > jeweils mit einem netten Brief 7 Tage später, in dem Sie mich aufforderten, für Ihre Ratschläge 10,-€ zu überweisen!!!
(Verwarnungsgeld wg. Fahren mit unzulässiger Beleuchtung > Nebler in Verbindung mit Standlicht)
Gruß, Oli
OK, Frage läuft im Verkehsportal durch.
Warte auf Antworten von Experten... ;)

MfG,
MadOne


Glotzt du hier:

http://www.verkehrsportal.de/board/inde ... opic=35583

Die Streifenbesatzungen haben, wenn es tatsächlich Sichtbehinderungen gab, eben nicht vorschriftsmäßig gehandelt...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Superseite das Verkehrsportal, hätte ich glatt 20 euronen sparen können, Scheiße!!!!
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten