http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=116108
wenn du es nicht auf anhieb findest, mußte es wohl abdrücken.
wenn du aber erheblichen verlust hast, wird es eine stelle sein, wo das wasser ohne druck rausfließen kann.
bei gerissenen schläuchen oder stutzen sind das aber selten unmengen. das tropft über nacht nur den boden voll.
vom turbo geht eine edelstahlleitung (am turbo angeschraubt) hinter der zahnriemenabdeckung entlang und kommt an der anderen seite unter der hydraulikpumpe wieder raus.
da ist ein kleiner schlauch. das ganze geht an den wassersammler.
das ist eine stelle wo man denken kann "fuck, die wasserpumpe ist im arsch".
da kann das wasser nämlich auch auf der beifahrerseite rauskommen.
bei mir ist das wasser von da an über den ölfilter auf den bodengetropft.
bis heute habe ich noch nach heißer fahrt ein paar wassertropfen unter dem auto.
ich weiß nicht woher sie kommen.
habe auch alle schläuche erneuert.
aber es sind eben nur tröpfchen und keine pfütze.
also etwas druck auf das system. und alles absuchen.
du kannst den wagen auch warmfahren, aber frage ist, wie empfindlich du bist:P
ich packe nicht gern an einen heißen motorblock
es ist wirklich manchmal hilfreich bzw hinweisgebend, wenn du guckst wo die tropfen runterfließen.
wie bei mir im bsp kann es wie gesagt sein, daß es auf der beifahrerseite nass ist aber das leck am wassersammler ist.
einfach bisschen suchen.
mach auch bitte mal alle schläuche von den kühlern ab, und guck nach, ob der stutzen noch dran ist oder das ende bereits im schlauch steckt.
in diesem fall fließt das wasser auch ohne druck einfach raus.
"viel spaß" bei der suche, ist was nerviges, ich habs auch hinter mir.
bringt einen zur verzweifelung.