dph Dichtungen, kennt die jemand?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

dph Dichtungen, kennt die jemand?

Beitrag von moritz »

Hallo,
autoteilecc ist doch das Letzte!
Elring bestellt, dph bekommen!
hat jemand hier Erfahrungen gesammelt mit dieser Firma (dph) und deren Qualität? Die Verpackung sieht sehr billig aus...:-( und irgendwie ist da auch Sand drinne!
danke
Zuletzt geändert von moritz am 21.06.2008, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
PetricStarNF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 17.02.2006, 17:38
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Avant 5 Gang Schalter
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von PetricStarNF »

Ja, habe sowas zwar nicht an einem Audi verbaut , aber an einem Lancia .
Über Passgenauichkeit und Qualität konnte ich mich nicht beschweren, ist doch auch Made in Germany , hmm glaube sogar Hamburg ? wo die herstellen.


Mfg
Steve
Alles ist möglich !
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

PetricStarNF hat geschrieben:Über Passgenauichkeit und Qualität konnte ich mich nicht beschweren, ist doch auch Made in Germany
Tja, das bezweifle ich. Zumindest bei diesen Exemplaren. Ist es eigentlich normal, daß Sand oder Granulat in der Verpackung eines Wellendichtringes mit dabei ist? Sieht aus wie Strahlgut.

Schaut euch bitte mal diese Fotos an.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 303438.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 316231.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 386137.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 316532.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 363762.jpg

wenn das Made in Germany ist....dann gut Nacht!
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Also das auf dem ersten Bild könnten reste vom Trockengranulat sein.
Ansonsten sieht das nicht sooo perfekt verarbeitet aus .
Aber wenns funktioniert ;)

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

DPH habe ich auch noch nie gehört. Google zeigt auf der ersten Seite u.a. folgendes:
http://www.dph.de/
http://www.abendblatt.de/daten/2005/11/22/505517.html

Hört sich nicht so schlecht an. Schön aussehen tun die Dinger freilich nicht.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Scheint irgendwie Ausschuss oder sowas zu sein; würde ich nicht verbauen.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
konrad

Beitrag von konrad »

BOOO, Danke für den Beitrag! ich bin Teilegroßhändler aus Ahrensburg.. und beliefere auch kunden in Ammersbek... und habe von dieser Firma noch nie etwas gehört!!?? das macht mich mehr als stutzig. da werde ich mich in jedem fall mal ganz massiv hinter hängen und da mal vorbei fahren. weiß nicht wann ich das schaffe, aber dann gibt es einen bericht!

bin voll geplättet

gruß
konrad
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Das einfachste wäre sicherlich denen eine Email mit einem Bild zu schicken und nachzufragen ob das normal sei,
dass bei ihren Dichtungen so Krümelkram dabei wäre,
oder ob da B-Ware unerkannt das Werk verlassen hat..
-Rufschädigend..

Granulat wird nämlich wenns beigepackt wird in einem papierbeutel beigepackt, damit mans leicht fachgerecht entsorgen kann,
und es nicht verschluckt (eingeatmet) wird..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten