wo lässt der das ganze öl !?
wenn er so viel öl rausschmeißen würde,wäre doch das heck total ölig.
alles trocken u. keine pfützen unterm motor.
habt ihr ne idee

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Schienenquäler hat geschrieben:Nach meinen Informationen ist bei den "alten" Audis ein Ölverbrauch von bis zu 1,5 Liter auf 1000km normal.................![]()

turbo 20v 3Bquattrostar hat geschrieben:@just for fun
was fährst du nochmal für einen nen turbo oder nen sauger?



von turbotechnik habe ich keine Ahnung, daher kann ich leider nicht wirklich etwas konstruktives beitragen - aber nach all den ganzen Informationen die ich und andere hier gegeben haben so ein - SORRY - absolut unqualifiziertes Statement zum Öl abzulassen....da ich hier niemandem bewusste Dummheit unterstellen will, kann ich nur von chronischer Ignoranz ausgehenmr.polisch hat geschrieben: und 5 öl ist schlecht. sehr schlecht min 10er

sorry,aber ich kann kein großen unterschied sehen....beide schwarzkkk26 hat geschrieben:hallo Gerd
so sehen Schafftdichtungen nach 370 000 km
http://s1.directupload.net/file/d/1482/h9yint63_jpg.htm
links neu rechts alt
mfg.






oh,blödes bild
hallo stefanly3d hat geschrieben:Hallo Gerd,
hab gerade genau das gleiche Problem mit meinem MC. Stinkt nach verbranntem Öl und raucht nur bei warmem Motor im Stand. Habe mir jetzt die Ventilschaftdichtungen besorgt und werde die am WE mal wechseln.
Die kosten ja im Verhältnis zu Kolbenringen wenig (10 Stk. 42 € ohne %) und sind vom Arbeitsaufwand her auch noch vertretbar.
Wenn die Kolbenringe hin sind wäre dass natürlich der Hauptgewinn an dummfi**riger Arbeit...
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Gruß
Stefan
hi manuManu F. hat geschrieben:Hi Gerd
Am besten du machst erstmal nen Kompressionstest.
Danach wiederholst du den kompresionstest nachdem du etwas öl über die zündkerzenbohrung in den brennraum gegeben hast.
Sollte der wert dann stark ansteigen weist du das die kolbenringen nen tatscher haben.
wenn nicht dann eher die schafti's.
mfg Manu
Das kommt von deinem zu gedrehten WG, das nimmer regeln kann, und dazu noch die Digitec SW,habe grade noch mit einem freund telefoniert,der sagte,das es auch die turboabgasseite sein könnte,die öl durchläßt,da ich immer im stand stinkiges helleres abgas zu sehen bekomme...gleich verbranntes öl.