Hi
da ich an der Vorderachse alles erneuert habe, soll nun auch noch an der HA weitgehend alles überholt werden...Die oberen Querlenker (zum Sturzeinstellen) sind schon neu weil beide durch waren, der Tausch ist ja recht einfach...
Wie sieht es mit den Lagern der unteren Dreieckslenker aus, werden die Lager eingepresst?
Welche Lager sollte man an der HA noch so tauschen, sicherlich auch den von der hinteren Aufnahme des Heckdiffs denke ich mal
Gruß
Hinterachslager am 220V Quattro erneuern
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hinterachslager am 220V Quattro erneuern
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...