...der " KabelSherlokHolmes " ist fast fertig !!
Die Kabel waren alle in der Nähe des Relaiskasten zwischengeklemmt , also habe ich den linken Scheibenwischerarm demontiert und dann den Relaiskasten halb herausgezogen.
So konnte ich HALBWEGS knotenfrei von oben arbeiten , echt empfehlenswert !
Zwei Kabel habe ich wieder zusammengelötet ( ein ca. 4 mm² rosa Kabel an dem gelben Mehrfachstecker in Fahrtrichtung links vorn im Relaiskasten, ein ca. 1 mm² grün/braunes Kabel an dem schwarzen Mehrfachstecker )
Die Stromversorgung der Wegfahrsperre ist auch abgezogen ( fliegende Sicherung , " dickes " Kabel vom Relaiskasten rein , " dünnes " zur Wegfahrsperre raus )
Jetzt habe ich noch ein Kabel über ( blau / Rot mit " Zusatzisolierschlauch " drumherum ,dieser ist Schwarz mit weissem Strich und hat einen Stecker mit VW-Nummer , siehe Kabel im Vordergrund des Foto )
Aus dem schwarzem Mehrfachstecker ( der mit dem grün/braunen Kabel )
kommt ein komplett schwarzes Kabel raus.....
Ich habe leider keinen Stromlaufplan für meine 100er MC 1 , daher folgende Fragen :
-Was hat das blau/rote Kabel für eine Funktion ?
-ebenso das schwarze aus dem Mehrfachstecker ?
-gehören die beiden trotz unterschiedlicher Isolierung zusammen ??
...möchte ungern , das beim " FALSCHMACHEN " etwas abraucht...
Vielen Dank schonmal vorab für die Infos


