Hallo Audianer,
an meinem 1992er C4 (Limousine, 2,0l AAE, kein quattro) müsste der Tank getauscht werden. Ich habe nun in einem Schnellschuss im bekannten Online-Auktionshaus einen relativ gut erhaltenen Tank aus einem A6-C4 (Baujahr unbekannt) Benziner erstanden. Mir war schon bewusst, dass es da evtl. Probleme geben könnte, aber das Ding war recht günstig...
Weiß von Euch zufällig jemand, ob ein A6-C4-Limousinen-Benzintank in einen C4 Baujahr 1992 (noch der "Audi 100", kein "A6") passt bzw. was man umbauen müsste? Welche Neuteile (Spannbänder etc.) sollte man vor einer solchen Aktion sinnvoller Weise beschaffen? Danke schonmal!
Gruss
Dominik
P.S.: Werde auch noch ein Foto des "neuen" Tanks nachreichen.
Tank-Tausch am C4 Bj. 1992
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servus
Weis nicht wie es beim C4 ist aber beim 44er muss die HA raus, da würde ich gleich alle Gummmilager erneuern, wenn die achse eh schon draußen ist, schlauchschellen ist eh klar,
mfg
Peter
Weis nicht wie es beim C4 ist aber beim 44er muss die HA raus, da würde ich gleich alle Gummmilager erneuern, wenn die achse eh schon draußen ist, schlauchschellen ist eh klar,
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Dominik (C4)
Tank-Tausch C4
Servus Peter,
danke für Deine Antwort! Meine Info war allerdings, dass die HA nicht raus muss (das hoffe ich auch...). Angeblich soll man den Tank auch so rausbekommen. Meine Angst ist nur, dass ich evtl. nach aufwendiger Demontage des verrosteten Tanks feststellen muss, dass der "Neue" nicht passt...
Gruss
Dominik
danke für Deine Antwort! Meine Info war allerdings, dass die HA nicht raus muss (das hoffe ich auch...). Angeblich soll man den Tank auch so rausbekommen. Meine Angst ist nur, dass ich evtl. nach aufwendiger Demontage des verrosteten Tanks feststellen muss, dass der "Neue" nicht passt...
Gruss
Dominik