Rückfahrlicht geht nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
At4

Rückfahrlicht geht nicht

Beitrag von At4 »

Hallo,

Audi 100/C4 b.j.93 2,5TDI Avant Automatik -Rückfahrlicht geht nicht.

Liegt definitiv nicht an lampen ,sicherung und nicht an kabelbruch an heckklappe.

Was kann noch sein ,und wo endet(fangt an??? ) der leitung in ZE???

Wird es über multifunktions schalter im getriebe geschaltet???

Danke.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

Automatik heißt hier das Wunderwort. Bei der Automatik vom 44ger (sollte immer noch gleich zum C4 sein) wird das Rückfahrlicht nicht am Getriebe geschaltet, sondern durch ein Kombirelais im Zusatzrelaisträger. Dieses Relais ist auch für die Anlasssperre zuständig.
Von dort geht das Kabel zum Multifunktionsschalter am Getriebe. Es kann also schon ein Kabelbruch sein. Nur halt nicht da, wo Du den vermutest.

Also, mess mal die Kabel durch, die am Relais und am Stecker der Zentralelektronik der Automatik ankommen. Da müsste dann das Problem liegen.

Gruß
gez. Jürgen Ende
2x Sport mit 4-Stufen-Automatik
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Jürgen Ende hat geschrieben:Hi,

Automatik heißt hier das Wunderwort. Bei der Automatik vom 44ger (sollte immer noch gleich zum C4 sein) wird das Rückfahrlicht nicht am Getriebe geschaltet, sondern
durch ein Kombirelais im Zusatzrelaisträger.
Dieses Relais ist auch für die Anlasssperre zuständig.
Von dort geht das Kabel zum Multifunktionsschalter am Getriebe. Es kann also schon ein Kabelbruch sein. Nur halt nicht da, wo Du den vermutest.

Also, mess mal die Kabel durch, die am Relais und am Stecker der Zentralelektronik der Automatik ankommen. Da müsste dann das Problem liegen.

Gruß
gez. Jürgen Ende
2x Sport mit 4-Stufen-Automatik

Moin

ich hab beim 3-G.-Automat (NF) nur ein Automatik-Relais in der ZE, wäre es das o.g. wenn der Fehler bei mir auftreten würde, oder ist das beim 4-G.-Automat anders und es gibt bei dem noch eins im ZRT ... :pc3:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Nein. Bei Dir geht der Schaltstrom direkt über den Anlassschlter und Schalter für Rückfahrlicht. Wo auch immer der sitzt. Das istn nicht das Relais.

gez. Jürgen Ende
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

@ Jürgen Ende

Danke ...

damit kann ich, wenn ich´s müsste, den Fehler schneller einkreisen :wink: :-D
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
At4

Beitrag von At4 »

Jürgen Ende hat geschrieben:Hi,

Automatik heißt hier das Wunderwort. Bei der Automatik vom 44ger (sollte immer noch gleich zum C4 sein) wird das Rückfahrlicht nicht am Getriebe geschaltet, sondern durch ein Kombirelais im Zusatzrelaisträger. Dieses Relais ist auch für die Anlasssperre zuständig.
Von dort geht das Kabel zum Multifunktionsschalter am Getriebe. Es kann also schon ein Kabelbruch sein. Nur halt nicht da, wo Du den vermutest.

Also, mess mal die Kabel durch, die am Relais und am Stecker der Zentralelektronik der Automatik ankommen. Da müsste dann das Problem liegen.

Gruß
gez. Jürgen Ende
2x Sport mit 4-Stufen-Automatik
Danke,wen ich noch kabel belegung won dieser relais wuste....
p.s.:die relais hab ich gefunden...
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

steht im Stromlaufplan 30. Wenn Du mir mal eine E-Mail sendest, kann ich Dir weiterhelfen.

Gruß
gez. Jürgen Ende
At4

Beitrag von At4 »

Jürgen Ende hat geschrieben:Hi,

steht im Stromlaufplan 30. Wenn Du mir mal eine E-Mail sendest, kann ich Dir weiterhelfen.

Gruß
gez. Jürgen Ende
Hast e-mail :)
danke :) :) :)
Antworten