ölkühler reinigen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

ölkühler reinigen?

Beitrag von moritz »

Hallo Zusammen,

kann man eigentlich einen Ölkühler sauber machen? Ich bin dabei einen gebrauchten zu verbauen. Ich weiß nicht, was da alles noch drinnen ist. Oder wäre es ratsamer einen neuen Kühler zu nehmen?
gRUSS Moritz
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

Alles eine Preissache Moritz ;)

Neu is immer besser aber es gibt auch gute gebrauchte Sachen.
Reinigen würde ich den Kühler mit Bremsenreiniger.
Einfach mal etwas rein laufen lasen und ne Nacht einwirken lasen.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Wenn er dann ne Weile rumliegt,
heißluftfön trocknen, dann etwas Sprühöl (WD40) reintun und verschließen damit nichts rostet.
Alternativ zu Bremsenreiniger (bzw danach) kannste auch Heißwasser und son Monsterkiller-Reiniger wie Bref reinkippen, der müsste Ölschmodder wegbekommen.
Nachspülen (wenn der Hauptschmodder korrekt entsorgt wurde) mit Heißwasserschlauch in der Badewanne :D
.. anschließend Bad putzen :D
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

jürgen_sh44 hat geschrieben: (wenn der Hauptschmodder korrekt entsorgt wurde) mit Heißwasserschlauch in der Badewanne :D
ja, ja Jürgen, die Badewanne ist immer gut für so Sachen.
(Aber immer nur, wenn die Frau auf Arbeit is :wink: )
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

An wen erinnert mich das nur....

Beitrag von Pollux4 »

jürgen_sh44 hat geschrieben: Nachspülen (wenn der Hauptschmodder korrekt entsorgt wurde) mit Heißwasserschlauch in der Badewanne :D
.. anschließend Bad putzen :D

....wenn ich das so von wegen AUDI-Teile in der Badewanne reinigen
so lese ? :roll: :D :)


VLG Pollux4
duck141

Beitrag von duck141 »

Und ich hoffe, die Wanne hat nen Ölabscheider :D
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

duck141 hat geschrieben:Und ich hoffe, die Wanne hat nen Ölabscheider :D
KLAA :D
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Re: An wen erinnert mich das nur....

Beitrag von Robbie »

Pollux4 hat geschrieben: ....wenn ich das so von wegen AUDI-Teile in der Badewanne reinigen
so lese ? :roll: :D :)


VLG Pollux4

mich an den kotflügel in der wanne- wer war das nochmal???????? :P
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

für solche Badewannenaktionen habe ich immer meine "Kaninchenstall Unterteil-Wanne" genommen. Ksotet im allegemein bekanten Auktionshaus knappe 25 Flocken (inklusive Versand). Kann man auch prima unter das Auto stellen, wenn man mal Kühlwasser ablassen muss, oder ähnliche Sauerrein vorhat.

zum Kühler:

Besorgt die mal Kaltreiniger und leg den Kühler ne Nach lang komplett darin ein. Am nächsten Tag alles nocheinmal mit Bremsenreiniegr bearbeiten und der sollte wieder wie neu sein.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Ceag hat geschrieben:"Kaninchenstall Unterteil-Wanne" genommen
ja, ich hab auch der Katze altes Klo in Gebrauch. Das ist schön flach und eignet sich sehr gut zum Kühlwasser ablassen.
gRUSS Moritz
Antworten