Mal blöd gefragt zum Thema BREMSDRUCKSPEICHER

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Mal blöd gefragt zum Thema BREMSDRUCKSPEICHER

Beitrag von Pollux4 »

HIER ist die Rede von 10mm + 12mm Aussengewinde aber wo haben DS ein "Aussengewinde" ?
Der Einzige Unterschied zw. den beiden DS die es für den 200er gibt sind die jeweiligen Hohlschrauben"eingänge" aber die sind, soweit ich das seh, 8er + 10er Hohlschrauben oder täusch ich mich da ? Bitte um Aufklärung :)

VLG Pollux4
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

Hi Pollux,

Das bezieht sich garantiert auf die Gewinde der Druckschläuche die angeschlossen werden.
Du weißt sicher, daß es billiger geht als auf der Febiseite ;-)

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo Pollux,

hast Du nicht mal geschrieben, dass Du den DS von Paul hast? Der ist nämlich wesentlich billiger.

Wenn Du in die Selbstdoku schaust, kannst Du vielleicht mehr erkennen:

http://home.arcor.de/audifever/druckspeicher.html
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Tim A.

Beitrag von Tim A. »

Hi,
es geht definitiv um die Gewinde der Schlauchanschlüsse.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Manfred R. hat geschrieben:Du weißt sicher, daß es billiger geht als auf der Febiseite ;-)

Öhm, jetzt muss ich doch mal dumm fragen:
Wo habt Ihr in Pollux´ Link den Preis erkannt, zu dem die DS dort verkauft werden?
Oder habt Ihr beide dort angefragt?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hallo Leute !

Beitrag von Pollux4 »

Also es ist schon sehr interessant was alleine in eine ganz allgemeine Frage hineininterpretiert wird :D

Nein, ich hab nicht vor mir diese DS zu holen sonder hab einfach nur etwas "gestöbert" um mal zu sehn was es AUSSER Paul´s noch für erschwingliche DS gibt. Ich hab auch noch keine Anfrage bzgl. des Preises gestellt weil egal wie billig die sind - an Pauls 125 Euro kommen die mit Sicherheit nicht hin !


@ Tim - das mit dem Gewinde des "Schlauchanschlusses" ist mir (leider) immernochnicht ganz klar aber vielleicht komm ich noch dahinter :wink:


Jedenfalls Danke an alle die sich mit/wegen mir Gedanken gemacht haben !
:)



VLG Pollux4
Tim A.

Re: Hallo Leute !

Beitrag von Tim A. »

Pollux4 hat geschrieben: @ Tim - das mit dem Gewinde des "Schlauchanschlusses" ist mir (leider) immernochnicht ganz klar aber vielleicht komm ich noch dahinter :wink:


Jedenfalls Danke an alle die sich mit/wegen mir Gedanken gemacht haben !
:)



VLG Pollux4
Ist blöde formuliert. Gemeint sind die Gewindemaße der Leitungsschrauben, also 10 oder 12 mm Außengewinde
Manfred R.
Entwickler
Beiträge: 501
Registriert: 29.01.2005, 15:43

Beitrag von Manfred R. »

.... sach ich doch .....

Ach ja, hab bei dem Preis gleich abgeschaltet und das "statt" überlesen.
Genau lesen hilft manchmal ;-)

Grüße
Manfred
Antworten