Zündungs probleme (ERLEDIGT ES WAR DIE SPULE)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
zoggi

Zündungs probleme (ERLEDIGT ES WAR DIE SPULE)

Beitrag von zoggi »

hallo und zwar hab ich folgentes problem,hab mein auto von KG auf MC1 umgebaut.nun war das problem das die stecker von der zündspule des KG anderst sind als beim MC.habe also den stecker angepasst und er läuft auch aber beim beschleunigen habe ich zündungsaussetzer nun meine frage kann es an der zündspule liegen das die vom KG anderst als beim MC ist?
Zuletzt geändert von zoggi am 01.07.2008, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Also laut meiner Akte sind sowohl Zündspule als auch Kabel gleich..
Ob da jetzt die Akte stimmt ist die andere Frage..
Was hast du denn alles umgebaut?

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
zoggi

Beitrag von zoggi »

habe kabelbaum,steuergerät und mengenteiler gewechselt.


das ist die die der kg drin hat
Bild


und so ist jetzt der stecker
Bild
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Also beim MC unterscheiden sich die Zündspulen zumindest so: der MC1 hat die mit 3poligem Stecker, der MC2 die mit dem 5poligen..
Wie jetzt da aber der genaue Anschluss ist? Da müssen die Experten ran..
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
zoggi

Beitrag von zoggi »

also kannst du mir auch nicht genau sagen ob es daran liegt?
nen kfz meister der neben mir wohnt meint das es daran liegen könte und die zündspule das nicht schaft!!!aber warum ist das dann nur unten rum oben rum geht er voll ab
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Ich leider nicht, ich kann Dir auf Grund mangelnder Erfahrung nur sagen was in der AKTE steht, für was anderes verweise ich lieber auf die anderen hier, ich hab sowas noch nie gemacht..

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

die MC2/20V Zündspule hat einen 3-poligen Stecker und natürlich noch die 3 Anschlüse für Kl. 1, Kl. 15 (Schraubanschlüsse), sowie Kl. 4 (Abgang zum Verteiler).

Bild

Laut Schaltplan gehen aber auch nur 2 Kabel von der MAC 14 zur Zündspule, und zwar an Pin 2 (zu Pin 22 an der MAC 14) und Pin 3 (zum Massepunkt am Saugrohr) der Zündspule.
Pin 2 stellt Kl. 1 da, also die durchgeschaltete Masse zum Motorsteuergerät (von Kl. 15 an der Zündspule kommend).

Das die Spule das nicht schafft, ist Quak, denn die arbeitet mit 35-40kV - hat etwa 2cm Funkenlänge.

Ok, wenn die Spule kaputt ist, oder die Endstufe von der Spule - kommt aber selten vor.

Was für Kerzen fährst Du denn?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
zoggi

Beitrag von zoggi »

zündkerzen muss ich erstmal nachsehen die sind aber neu,aber wie gesagt vorher hatte ich nicht die probleme ,und jetzt wennn ich beschleunige hat er unten rum zündaussetzer
Antworten