Antriebswelle usw... Schau Jens, so...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Antriebswelle usw... Schau Jens, so...

Beitrag von Uwe »

Hi,

ich habe dann mal auf die Schnelle ein paar Bilder von meiner heutigen Aktion gemacht.

Also, hier die Welle

Bild

Dann einmal das Gelenk

Bild

Dann noch der Kaputte Spurstangenkopf

Bild

und dann noch das schönste Bild.

Bild

8 Grad und Regen....geil und das alles zu machen ;-)
Ach ja, die Bremsbeläge waren dann auch gleich fällig :-)
Wenn schon denn schon. Waren mal eben 210.-€
Aber was tut man nicht alles für seinen Liebling:-)

in diesem Sinne.
Und Danke Jens für die Inspiration und den Tipp mit der Schraube. Genial sag ich da nur :-)

Wenn ihr das Gelenk von der Welle lösen wollt, dreht einfach die lange Zentralschraube bei geradegehaltenem Gelenk in das Gewinde hinein. irgendwann macht es knack und das Gelenk ist lose.

Gruß

Uwe
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Ismail

Wo günstig Gleichlaufgelenk kaufen ?

Beitrag von Ismail »

Hallo,
bei mir muß das Gelenk auch erneuert werden.
Wo hast du die das Gelenk besorgt und wie teuer war es ?
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Hi Uwe,

ja der trick ist gut. Kann aber auch nach hinten los gehen und dir bricht ein stück von der verzahnung aus. Gut die überträgt vorne an der Spitze sowieso keine Kraft mehr aber ich würde gleichzeitig immer den Sprengring mit auseinander drücken.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mensch uwe, wat war dat ne session heute :wink: da fehlen die bilder von ....mist, hat keiner welche gemacht :-(
Gruß
der mike (die einen 50% des dynamischen duos) 8)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Markus,
ist nicht´s mit Sprengring!!

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

simmt, siehe Foto eins. Es ist ein Ring, der oval ist. Bzw wie Jens es beschrieben hat, omegaförmig, nur ohne die Enden. Danke Mikes helfender Hände war Welle Nummer 2 auch innerhalb von 5 Minuten wieder zusammen. Dann noch die neuen Beläge drauf, den Stabi wieder fest und da rennt er wieder. Jetzt wird es nur Zeit für die Sommerreifen, den diese 607er Peugeots nerven doch irgendwie im Rückspiegel :-)

Morgen vielleicht :-) Und dann geht er auch wieder.....
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Wo günstig Gleichlaufgelenk kaufen ?

Beitrag von Uwe »

Ismail hat geschrieben:Hallo,
bei mir muß das Gelenk auch erneuert werden.
Wo hast du die das Gelenk besorgt und wie teuer war es ?
Die Gelenke waren die eingebauten. Lediglich die Achsmanschetten hatten einen Riss.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten