als ich vorhin den Leerlaufschalter einstellen wollte, ist mir aufgefallen, dass die Drosselklappe einen "Leerweg" von ca 1-1,5mm besitzt.
Zunächst im geschlossenen Zustand:

Der "Hebel" der Drosselklappe liegt dabei an der Anschlagschraube auf.
Hier mit leichtem Druck auf den Hebel:
und aus anderer Perspektive 
Diese Stellung lässt sich praktisch ohne Kraftaufwand erreichen. Unter der Drosselklappe ragt ebenfalls ein "Hebel" heraus (betätigt den Leerlaufschalter), welcher sich ebenfalls nicht bewegt, ergo "Leerweg". Erst wenn der Hebel stärker gedrückt wird, bewegt sich die Drosselklappe...
Laut RLF muss die Anschlagsschraube nicht nachjustiert werden. Wenn doch muss danach der CO-Gehalt und der Leerlauf kontrolliert werden.
Sollte ich die Schraube jetzt weiter herausdrehen, so das diese genau aufliegt (d.h. kein Leerweg mehr) oder muss das anders gemacht werden?
Danke fürs lesen
Edit: Bilder jetzt auch bei Postimage.






