Frage: Schlauch zum Kupplungsnehmerzylinder?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Frage: Schlauch zum Kupplungsnehmerzylinder?

Beitrag von Olli W. »

Morgen Leute,

der kleine Bremsschlauch, der zum Kupplungsnehmer geht, ist kupplungsseitig leicht feucht und daher will ich den neu kaufen.

Bei VAG kostet der so um die 40,-, was mir doch recht teuer erscheint.
Er ist allerdings auch nicht in der TecDoc aufgelistet und somit offenbar nicht im Zubehör verfügbar.

Jetzt frag ich mich...

kann man da nicht einfach einen entsprechend gleichlangen Bremsschlauch nehmen oder muss es explizit der VAG Schlauch sein?

Es geht übrigens um das Teil mit der Nr. 22 (bis Fg. Nr. K085)

http://www.elcats.ru/audi/parts.asp?mdl ... t=889045A1

Weiss da einer was drüber?

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
daneant

Beitrag von daneant »

hab den erst bei audi geholt mangels alternativen :cry:

aber da kannste jeden normalen bremsschlauch nehmen, sag
aber bescheid wenn du einen in der länge findest
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich wollt den ja mal bei meinem Hydraulikfritzen in Stahlflex nachfertigen lassen.
Ich brauche aber dazu min einen Musterschlauch.

Aber die erste Firma hat das abgelehnt wegen aggressiver Bremsflüssigkeit.

Wenn ich also einen Musterschlauch habe dann versuche ich es weiter!!!!


Benötigt wird ein 431 271 465 od. 4A0 721 465 B
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Klaus,

bei mir wird 431 benötigt, aber dafür 40,- ausgeben, wenn es nur ein normaler Bremsschlauch sein sollte...?

Jens Püchel wollte mal nachsehen & bescheid geben, was genau das ist.

Wenn Bremsschlauch, dann hol ich mir den in passender Länge im Zbh.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Olli,

hat denn der Schlauch M10x1 Gewinde?

Gruß
Christian S.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Oli, hi Rest :-) ,

die essemess isch wohl gestern nicht angekommen?

Der Bremsschlauchalternativator geht leider nciht, der Anschluß am Nehmer ist 12x1 - Bremsschläuche hänn 10x1

Fällt also aus wegen iss nich - Sorry!

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Jens,

schade.
Dann bleibt wohl wirklich nur der Hydraulikfuzzi oder VAG.
Oder gibt es M12 Bremsschläuche im LKW-Bereich?

Gruß
Christian S.

(DerwohlauchLKWTeilebestellenkönnte)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ich bin gestern extra noch in unserem hiesigen STABILO Markt gewesen - da gibts universal SChläuche für den Einsatz in der Landwirtschaft - die hatten leider auch alle 10er Gewinde.

Was natürlich nicht heißen muß, dass es 12er nicht irgendwo gibt - SUCHEN!

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Ich habe das hier gefunden...

Bild


hier weiter unten

http://www.hehlhans.de/tipp13.htm


Wenn ich mich recht erinnere dann ist das ein schlauch mit einer Schlauchspirale dran.

Wobei ich gerade überlege, ob man das merkt, wenn die Leitung nur ne 10er Verschraubung hat- wenn die Rohre/Schläuche überhaupt anders sind.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Danke Jungs!

Ich hab´s fast befürchtet... :(

Bei VAG kostet (Gestern nachgefragt) der 431er schlappe 40,- , der andere 4A rund 50 und da muss man dann noch dieses geschwungene Rohr dazukaufen, dass vermutl. genau mein Problem verhindern soll (Knickstelle, undicht werden).

Also brauch ich einen Bremsschlauch, ca. 25cm lang, mit M12 x 1 Gewinde, richtig?

Sowas in der Art, wie das hier:
Pinzgauer Bremsschlauch

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Olli W. hat geschrieben:Danke Jungs!

Ich hab´s fast befürchtet... :(

Bei VAG kostet (Gestern nachgefragt) der 431er schlappe 40,- , der andere 4A rund 50 und da muss man dann noch dieses geschwungene Rohr dazukaufen, dass vermutl. genau mein Problem verhindern soll (Knickstelle, undicht werden).

Also brauch ich einen Bremsschlauch, ca. 25cm lang, mit M12 x 1 Gewinde, richtig?

Sowas in der Art, wie das hier:
Pinzgauer Bremsschlauch

Gruss,
Olli
Man Olli, DAS scheint DER richtige zu sein.

Wenn alle Verschraubungsmaße und die Länge ebenfalls stimmt, sollte man DEN nehmen!

Nur die Versandkosten sind etwas hoch! :cry:
Rechnet das mal bitte jemand um?

Wenn's nix wird, frage ich morgen gleich meinen Hydraulikspezie (da wo ich eigentlich immer fertigen lasse).

Länge und Verschraubung so i.O.?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Ich hätte noch einen

Beitrag von Olli W. »

Auch bei ebay gefunden...

Seat Schlauch

Der Preis ist heiss - zumal ich den auch bei meinem Händler bezahle und da keine Versandkosten habe.

Im schlimmsten Fall wären 10,- in den Sand gesetzt.

Oder was meint Ihr?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7340
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Nimm den :-)

So wie es aussieht müßte der ja passen wie die Faust aufs Auge!

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Und?
Passt der nu?

Schon in den Startlöchern steh .....

Denn für den Preis lasse ich keinen fertigen !!!!!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Klaus,
ich mess am Montag die Länge nach (wie gesagt, ich hab noch den alten 431er drin...) und geb dann bescheid.

Klar - wenn der passt, hol ich mir den auch sofort und verkaufe die auch gerne weiter :)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Tassap

Beitrag von Tassap »

Hallo,

ich hab mich erinnert, diesen thread einmal bei euch gelesen zu haben. Ich hab ihn wirklich wieder gefunden :D !

Wisst ihr mittlerweile ob der Seat-Schlauch passt? Habt ihr/Olli mittlerweile eine andere Alternative gefunden?

Ich bräuchte nämlich derzeit auch einen neuen 431 721 465. Weiter oben steht 271, aber ich denke, dass ist ein Zahlendreher?


Schöne Grüße, Fritz.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Fritz, Hi Leute,

also der Seat Marbella Schlauch passt zwar von der Länge und am Nehmerzylinder, nicht aber an das Bremsrohr, da dieses einen F-Bördel hat und der Schlauch einen Kegel - das wird leider nicht dicht, wie ich vor einiger Zeit feststellen musste.

Lösungen wären...

- Originalschlauch kaufen, solange es ihn noch gibt (teuer)
- Schläuche anfertigen lassen nach Muster (dürfte günstiger sein oder?)

Ich check mal die Nachbaumöglichkeit - kann es leider mangels Presswerkzeuchs nicht selber machen.

Soviel erstmal dazu als Zwischenstand.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Tassap

Beitrag von Tassap »

Hallo,

das klingt ja schonmal interessant. Noch eine Idee von mir dazu: Wenn man das Bremsrohr neu macht, dann könnte man doch den passenden Bördel für den Marbella-Schlauch anfertigen, oder man schneidet das letzte Stück ab und bördelt neu. Ginge das? Oder passt die Überwurfmutter mit dem anderen Bördel nicht? Wie ist der Durchmesser des Bremsrohrs? Standard wie die Bremsleitungen oder dicker?

Danke und schöne Grüße, Fritz.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

@ Fritz + Olli -

Beitrag von Pollux4 »

den 431 721 465 gibts noch, hab mir erst am Montag nochmal 3 Stück geholt - sicher ist sicher - und kostet runde 30 Euro. Dafür das der dann wieder 18 Jahre und mehr hält nicht wirklich teuer :wink:


VLG Pollux4
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Stefan,

30,- ist zwar immer noch das 3fache dessen, was der Seat Schlauch kostet, aber immerhin nicht 50,- die ich in Erinnerung hatte - kann sein, dass der Nachfolger, der auch beim C4 und A4 verbaut ist, 50,- kostet (weiss ich nicht mehr genau).

Werde mir auch mal einen holen und den alten dann als Muster behalten - kann man vielleicht, wenn bald eoe, als Vorlage verwenden.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
viermaal

Beitrag von viermaal »

hello leute,
ich habe das geleige problem mit de slauch, der ist undicht und deswegen mus ich die aug wegslen.
die 4317.. kosted im NL 32.50 ohne rabat.
so 30 euro ist doch nicht so slecht :lol:
Tassap

Beitrag von Tassap »

Hallo,

ich hab ihn heute bestellt, in Österreich zum Vorteilspreis von 49,08 Euro inkl. Steuer ohne Rabatt. Freut Euch über Eure "ab Haus" Preise :-) .

Schöne Grüße, Fritz.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Ich hab auch einen bestellt - kostet hier bei Fleischhauer auch satte 45,- minus NORA Rabatt - ganz schön teuer.
Da hab ich mit den 50,- garnicht so falsch gelegen und offenbar kalkulieren die VAG Häuser recht unterschiedlich.
Fleisch hat aber seit Kurzem in Köln auch absolutes Monopol, nachdem alle anderen Konkurs gegangen, bzw, von Fleisch aufgekauft wurden.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten