Audio Anlage im 100er

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Elektronikfuzzi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1620
Registriert: 05.11.2004, 15:08
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von Elektronikfuzzi »

Ich nehme meist 0,75qmm - gibt's günstig als 10m Rolle bei Conrad o.ä.
Stecker/Adapter und co lasse ich meist weg - wenn ich weiß, daß da kein anderes Radio mehr reinsoll, schneide ich den alten Stecker ab und löte den neuen komplett an....ist und bleibt aber Ansichtssache

Bemerkungen noch:
*Polarität der Lautsprecher bechten
*falls/wenn Du Verstärker nimmst - Stromversorgung vom Verstärker + Kabel zum Subwoofer deutlich dicker nehmen - so ca 4qmm oder so.
lcbty911

Beitrag von lcbty911 »

ja, oke
aner welche stecker? würden die stecker die schon drinne sind denn passen? glaub ja kaum
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

lcbty911 hat geschrieben:ja, oke
aner welche stecker? würden die stecker die schon drinne sind denn passen? glaub ja kaum
also gut, diu kaufst dir im mediamarkt ein DIN ISO stecker für Spannungsversorgung und Lautsprecher. Die bekommst du einfach mit offenen enden zu kaufen. Die kabel sind dann auch beschriftet, was wo hin muss.

Dann schnappst du dir ne steckdose, nen lötkolben, gutes isoband und wirst die stecker in dein auto, so sauber es geht, integrieren. Dazu musst du einfach von den lautsprechern ein kabel zu dem din iso lautsprecherstecker ziehen und verlöten. Und bitte nimm mindestens 1,5qmm. Das machst du rechts und links. An den Lautsprecherenden des kabels befestigst du die entsprechenden klemmen/füße und schon ist das thema erledigt.

Für den spannungsstecker musst du wahrscheinlich ein wenig messen um zu bestimmen welches kabel was bei deinem wagen ist und die dann entsprechend auch en den stecker löten...

FERTIG

die stecker sehen so aus.

Bild
lcbty911

Beitrag von lcbty911 »

hey, hab mir gedacht ich meld mich nochmal......radio und boxen sind verbaut! habs von nem freund der sich da auskennt machen lassen. neue kabel oder so waren nicht nötig! hat auch so gefuntzt. nur halt so n adapter teil fürs radio war nötig.
hinten hab ich die heckablage durchlöchert und zwei 20cm Koax Speaker reingetan. Aufgrund des großen durchmessers können die auch richtigen bass machen das meine kiste scheppert. somit hat sich auch die sache mit subwoofer erledigt.

greetz, lcbty
Antworten